Titanfall

Vorschau Titanfall: Das Call of Duty der Zukunft - als Kompliment gemeint

von Thomas Stuchlik (Donnerstag, 13.02.2014 - 11:35 Uhr)

Ein potentieller Titan steigt am Spielehimmel auf: Die vielversprechende Action-Hoffnung Titanfall steht kurz vor ihrer Fertigstellung. Zeit für ein ausführliches Probespiel.

Dank Electronic Arts konnte sich spieletipps in München schon vorab die Science-Fiction-Ballerei Titanfall prüfen. Und eines vorweg: Nach einigen Spielstunden scheint klar, dass PC und Xbox One im März um eine Shooter-Perle reicher sind, obwohl es hier und da noch kleine Macken gibt.

Zu Fuß und mit riesigen Kampfrobotern bekriegt ihr euch online mit dem Feind.
Zu Fuß und mit riesigen Kampfrobotern bekriegt ihr euch online mit dem Feind.

Die hohe Spielqualität hat auch einen Grund: Die Entwickler des relativ neuen Studios Respawn Entertainment waren vormals die maßgeblichen Köpfe bei Call of Duty - Modern Warfare-Macher Infinity Ward. Wenig verwunderlich, dass sich Titanfall eine gehörige Scheibe vom Online-Modus der Militärballerei abschneidet. Interessanterweise konzentriert sich Titanfall aber ausschließlich auf Online-Duelle mit bis zu zwölf Spielern und verzichtet auf jegliche Einzelspieler-Modi.

Die Schlachtfelder in Titanfall

Die Schlachtfelder in Titanfall
Die Schlachtfelder in Titanfall
Bilderstrecke starten (67 Bilder)

Dank Zukunftsszenario verfügt ihr über ganz neue Möglichkeiten gegnerische Online-Teams aufzumischen: Neben neuartigen Waffen oder zielsuchenden Projektilen stehen euch schließlich auch die "Titan"-Riesenroboter zur Seite.

Ihr selbst verfügt außerdem über akrobatische Fähigkeiten: Dank Doppelsprung und der Fähigkeit, kurzzeitig an Wänden zu laufen, hetzt ihr eiligen Fußes zur aktuellen Kriegsfront und umgeht Feindfeuer.

Das Schlachtfeld wartet

In der angetesteten Vorab-Fassung standen drei Online-Spielmodi zur Wahl: Hinter Attrition verbergen sich sogenannte "Team-Deathmatches", bei Hardpoint Domination geht es um das Sichern dreier Kontrollpunkte.

Offizieller Ogre Titan Reveal Trailer

Außerdem sorgt Last Titan Standing für Spannung, schließlich bildet selbiges eine Variante von "Last Man Standing" (jeder Spieler besitzt nur ein Leben). Doch bevor es losgeht, wählt ihr zunächst Charakterklasse und bestimmt eure Waffenkonfiguration (dazu gleich mehr).

Dank sprungfreudiger Charaktere sowie durchschlagskräftigen Wummen entstehen irre schnelle Scharmützel mit dem Gegner. Wie gesagt erinnert Titanfall an vielen Stellen an die Call of Duty-Reihe - vor allem wenn ihr zu Fuß unterwegs seid.

Doch in den Zukunftsschlachten geht es weitaus abwechslungsreicher zu, denn jede Kriegspartei verfügt über Verstärkung in Form computergesteuerter "Minions" sowie den abrufbaren "Titans".

Weiter mit: Futuristische Kampfkolosse, erbarmungslos bis zum Schluss

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Vorschau
  4. Vorschau Titanfall: Das Call of Duty der Zukunft - als Kompliment gemeint
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website