von Ali_Barbar (Montag, 03.03.2014 - 09:00 Uhr)
Die Serie Far Cry entzückt nun schon seit knapp zehn Jahren Spieler mit knackiger Action in exotischen Gefilden. In Far Cry - The Wild Expedition bekommt nun vier Abenteuer auf einmal.
Die Spielesammlung Far Cry - The Wild Expedition liefert euch vier Ego-Shooter auf einen Schlag. Besitzer einer PS3 oder Xbox 360 freuen sich sicherlich besonders auf Far Cry Classic: Mit der Neuauflage des ersten Teils portiert Hersteller Ubisoft den ersten Teil der Serie erstmals für Konsolen-Besitzer.
Wer Far Cry - The Wild Expedition beispielsweise auf Amazon bestellt, bekommt folgende Spiele:
Andere Ableger der Reihe, die ausschließlich für eine bestimmte Plattform entwickelt wurden, liegen der Spielesammlung nicht bei. Vielleicht ist das in Einzelfällen auch in Ordnung so. Denn beispielsweise Far Cry Vengeance für Wii gilt als äußerst durchwachsener Shooter, der nicht gerade für Begeisterung sorgt. Wobei ein Far Cry Instincts Predator ja nicht verkehrt war, aber gut.
Bevor ihr nun erfahrt, was Far Cry - The Wild Expedition so alles kann (oder eben nicht kann), sei noch folgender Hinweis gegeben: Der Text auf der Verpackung für PS3 und Xbox 360 stimmt nicht ganz. Denn die Spielhülle enthält nicht alle vier Spiele, sondern lediglich Far Cry 2 und Far Cry 3 in Form einer Spiele-Disc.
Far Cry Classic und Blood Dragon ladet ihr euch hingegen für die Konsolen mittels Download-Codes herunter, die der Verpackung beiliegen. Für Far Cry Classics benötigt ihr rund zwei Gigabyte Speicherplatz, Blood Dragon schlägt mit etwa drei Gigabyte zu Buche. PC-Besitzer bekommen die beiden Spiele jedoch auf Datenträgern geliefert.
In Far Cry Classic verkörpert ihr den Hawaiihemd-Fetischist Jack Carver. Der ehemalige Elite-Soldat verdient seinen Lebensunterhalt mittlerweile mit Boots-Touren im Südpazifik.
Als er die attraktive Valerie zu einer exotischen Insel schippert, erfährt sein Ruhestand jedoch ein abruptes Ende. Kurz nachdem ominöse Söldner Valerie entführen, wird sein Schiff durch einen Raketenangriff versenkt. Durch einen glücklichen Zufall wird der Held in den Ozean geschleudert und schafft es sich auf die naheliegende Insel zu retten.
Im Tropenparadies bringt ein mysteriöser Fremder Jack per Funk auf den aktuellen Stand der Dinge: Die Insel gehört Doktor Krieger, einem wahnsinnigen Forscher mit einer Vorliebe für genetische Experimente. Warum dieser Valerie in seine Gewalt gebracht hat, ist anfangs unklar. Fest steht für Jack nur, dass er die holde Maid retten muss.
Die Handlung von Far Cry hat bereits bei der PC-Erstveröffentlichung keinen Blumentopf gewonnen. Dafür punktete der Ego-Shooter anno 2004 mit einer weitläufigen Spielwelt und einer - für damalige Verhältnisse - herausragenden Künstlichen Intelligenz. Nun, zehn Jahre später, bekommen auch Konsolen-Besitzer die Gelegenheit, Hand an das Erstlingswerk des Entwicklerstudios Crytek zu legen.
Im Vorfeld hat Hersteller Ubisoft versprochen, Far Cry 1 komplett zu überarbeiten und mit hochauflösender Grafik zu versehen. Davon ist beim Test wenig zu sehen. Im Gegenteil, die Neuauflage büßt selbst am PC im direkten Vergleich mit dem Original sogar optische Qualität ein. Abgesehen davon, dass Wasserspiegelungen nun weitaus weniger Details aufweisen, stechen immer wieder optische Fehler ins Auge.
So passiert es nicht selten, dass der virtuelle Ozean in mehreren Farben anfängt zu blinken. Auch Textur-Fehler in Zwischensequenzen fallen auf. Während des Tests zeigen sich jedoch in unschöner Regelmäßigkeit weitere Spielfehler.
In einer Sequenz fehlt die Tonspur von Doktor Krieger. Wer nicht die Kunst des Lippenlesens beherrscht, muss hier also raten, was der Oberbösewicht hier zu sagen hat. Ubisofts Bauchlandung mit Far Cry Classics ist perfekt, als sich zu guter Letzt eine wichtige Tür in einem Labor nicht öffnet und das Weiterspielen der Kampagne nicht möglich ist.
Auf den Mehrspieler-Modus des Originals könnt ihr übrigens nicht ausweichen. Diesen haben die Entwickler nämlich kurzerhand gestrichen. Als historisches Lehrmittel für eine neue Generation von Spielern funktioniert Far Cry Classic also nicht. Das ist schade, denn gelungene Neuauflagen von anderen alten Spielen, gibt es durchaus. Denkt nur mal an Duck Tales - Remastered, Halo Anniversary oder Age of Empires 2 HD.
Das zeigt vor allem Halo - Combat Evolved Anniversary. Im Test "Halo - Anniversary: Fantastische Neuauflage erfahrt ihr, mit welchen Innovationen die Neufassung durch die Bank weg überzeugt.
Weiter mit: Far Cry 2 und Far Cry 3
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr
Die P (...) mehr