von ThomasNickel (Mittwoch, 26.02.2014 - 08:00 Uhr)
Tales of Symphonia auf dem Gamecube war der erste Teil von Bandai Namcos Kultreihe, der auch in Europa erschien. Jetzt sind Lloyd, Colette und Co. wieder da - auf der PS3 und in modernem HD.
Obwohl Tales of Phantasia schon 1995 in Japan auf dem Super Famicom erschien, dauerte es noch neun lange Jahre, bis mit Tales of Symphonia der insgesamt vierte Teil der Reihe nach Europa kam. Der zweite Teil Tales of Destiny blieb Spielern in Japan und den USA vorbehalten, der dritte Teil Tales of Eternia kam hier immerhin später noch als Umsetzung für die PSP.
So war dann Tales of Symphonia für die meisten hiesigen Spieler der erste Kontakt mit der Reihe - und der hat Spuren hinterlassen, halten die meisten Spieler von damals das Abenteuer von Lloyd, Colette, Genis und dem Rest der Truppe doch bis heute in bester Erinnerung. Grund genug für Bandai Namco, den Klassiker auf HD-Glanz zu polieren und für das breite PS3-Publikum erneut zu veröffentlichen.
Aber hier wird mehr geboten als nur ein aufpolierter Gamecube-Klassiker: Tales of Symphonia - Chronicles bietet erstmals in der Seriengeschichte auf Wunsch den japanischen Originalton. Und noch dazu hat das Team um Produzent Hideo Baba nicht nur Tales of Symphonia, sondern auch die Fortsetzung für Nintendo Wii Tales of Symphonia - Dawn of the New World überarbeitet und bietet beide Spiele als günstiges Doppelpack an.
Um die Welt Sylvarant steht es nicht gut. Ihre Bewohner werden nicht nur von den fiesen Desians unterdrückt, auch eine große Dürre droht. Die Rettung soll die junge Colette sein: Ihr steht eine lange, beschwerliche Pilgerreise bevor, an deren Ende vielleicht die Rettung der Welt steht. Doch der Preis dafür ist hoch. Held Lloyd und sein Kumpel Genis schließen sich der Gruppe an, um Colettes schlimmes Schicksal abzuwenden und die Welt trotzdem zu bewahren - ein schwieriges Unterfangen!
Der zweite Teil spielt einige Jahre nach den Ereignissen von Tales of Symphonia. Hier dreht sich alles um einen introvertierten Jüngling namens Emil. Der hat ein Blutbad in seiner alten Heimat überlebt und wird in seinem neuen Dorf gemieden und offen angefeindet. Denn er glaubt, Held Lloyd wäre für die blutige Tat verantwortlich. Doch nach einem Treffen mit der jungen Marta nimmt Emils Schicksal seinen Lauf.
Da beide Spiele aufeinander aufbauen, solltet ihr sie tunlichst auch in der richtigen Reihenfolge spielen, um euch nicht Wendungen in der Geschichte und andere Überraschungen zu verderben.
Weiter mit: Kampfsystem und der Sprung zu HD
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr
Die P (...) mehr