Wolfenstein - The New Order

Vorschau Wolfenstein - The New Order: Die Kampfhunde wittern Rebellenblut

von Deinjo (Montag, 24.02.2014 - 16:00 Uhr)

Die Proberunde beweist: Wolfenstein - The New Order bietet mehr als der durchschnittliche Ego-Shooter. Beeindruckend, was hier auf euch zukommt.

Hauptdarsteller B.J. Blazkowicz
Hauptdarsteller B.J. Blazkowicz

Schwarz und Weiß. Gut und Böse. B.J. Blazkowicz und die anderen. Manchmal sind die Schubladen für eine Geschichte schnell gefunden. Die Macher von Wolfenstein - The New Order geben sich erst gar nicht der Illusion hin, daran etwas zu ändern. Es gibt kein Grau. Es gibt keine Bedenken. Es gibt nur euch und den Feind.

Dieses Video zu Wolfenstein - New Order schon gesehen?
Wolfenstein - The New Order - Trailer
Wolfenstein - The New Order - Trailer

Ihr spielt den Guten. Ihr seid Spezialagent William Joseph "B.J." Blazkowicz von der Geheimorganisation "Office of Secret Actions" (Büro für Geheimeinsätze). Und B.J. kämpft gegen die Bösen. Und das sind im Ausland die Nazis, in der eingedeutschten Version schlicht „Das Regime“ genannt. Euer Einsatz beginnt im virtuellen Zweiten Weltkrieg … zunächst.

B.J. Blazkowicz in Wolfenstein - The New Order und The Old Blood

B.J. Blazkowicz in Wolfenstein - The New Order und The Old Blood
B.J. Blazkowicz in Wolfenstein - The New Order und The Old Blood
Bilderstrecke starten (163 Bilder)

In Frankfurt bei Herausgeber Zenimax hatte spieletipps die Möglichkeit, das Spiel sowohl auf PC (i7 4770 mit Geforce GTX 770) als auch PlayStation 4 über mehrere Stunden zu spielen. Ein Einsatz, der sich gelohnt hat. Denn danach steht fest: Das neue Wolfenstein wird genau das, worauf Freunde des klassischen Ego-Shooters lange gewartet haben. Wir lehnen uns mit dieser Aussage weit aus dem Fenster, doch es müsste schon das komplette Entwickler-Team einen Gehirnschlag erlitten haben, falls das Spiel nach den erlebten Spielstunden noch den Bach runtergehen sollte.

Regime-Gegner im Einsatz

Alles beginnt am 16. Juli 1946. Der Tag, an dem der amerikanische Agent Blazkowicz erneut in den Krieg eingreift. In seinem Tagebuch hält er den Moment folgendermaßen fest: „Wir verlieren den Krieg. Die OSA hat mich auf eine Mission an die Ostseeküste Polens geschickt, das vom Regime besetzt wurde. Auftrag: Ein Sammelangriff auf die Festung von General Wilhelm Strasse alias 'Totenkopf', dem Planer der monströsen Kriegsmaschinerie des Regimes. Gelingt es uns ihn zu stoppen, können wir womöglich den Krieg zu unseren Gunsten entscheiden – und ich kann eine alte Rechnung begleichen.“

Mit Gewehren in beiden Händen könnt ihr nicht mehr über Kimme und Korn schießen.
Mit Gewehren in beiden Händen könnt ihr nicht mehr über Kimme und Korn schießen.

Blazkowicz gegen General Totenkopf. Schon wieder dieser verrückte Wissenschaftler, der in den Vorgängern Wolfenstein und Return to Castle Wolfenstein sein Unwesen trieb.

Sofort fliegen euch und dem Rest der Einheit Kugeln um die Ohren. Alles beginnt mit einer eher drögen Übungsmission in einem Flugzeug, das letztlich abschmiert. Ihr wisst noch nicht so genau, was los ist, wie eure Tasten belegt sind, wie das Spiel tickt. Danach nimmt das Spiel zusehends an Fahrt auf.

Weiter mit: Perverse Experimente mit General Totenkopf

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Vorschau
  4. Vorschau Wolfenstein - The New Order: Die Kampfhunde wittern Rebellenblut
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website