von Deinjo (Dienstag, 01.04.2014 - 18:43 Uhr)
Im Internet werden Regime gestürzt. Im Internet wird Musik getauscht. Und am 1. April wird das Internet mit blöden Witzen geflutet. Auch in der Spielebranche. Die besten vom 1. April 2014 findet ihr hier.
Es ist eine inzwischen schon lieb gewonnene Tradition in der Branche, sich mit einem Scherz in den April zu schicken. Irgendwelche Trottel behaupten etwa, dass Rockstar GTA 5 für den PC angekündigt habe, andere lassen Ponys durch Kriegssimulationen fliegen. "April, April" (oder wie der Engländer sagt April Fools) heißt es dann am Ende.
Wer sich in den vergangenen Jahren am 1. April offline versteckt hat, darf hier die Schandtaten der jüngeren Vergangenheit nachlesen:
Doch danach entführt euch dieser Artikel in die Welt des Schalks 2014. Auf den folgenden Seiten findet ihr die besten Aprilscherze 2014 aus der Spielebranche. Falls wir einen guten übersehen haben sollten, weist uns bitte in den Kommentaren darauf hin! Wir ergänzen die Liste gerne. Und nun viel Vergnügen.
Der Aprilscherz von Suchmaschinen-Gigant Google fällt dieses Jahr besonders aufwändig aus. Der Konzern zeigt ja seit jeher gerne seine Nähe zu Spielen, so auch jetzt.
Wer derzeit den hauseigenen Kartendienst Google Maps auf einem Smartphone nutzt, stößt mancherorts auf einen Pokémon. Auch einige Gebäude, wie etwa das Hauptquartier von Google seht ihr als Pixelbild. Die Taschen-Ungeheuer von Nintendo könnt ihr mit einem Zielfähnchen markieren und danach per Knopfdruck fangen. Ganz wie ein echter Nintendo Pokémon-Trainer.
Die gefangenen Tierchen findet ihr fortan in einem Pokédex-Verzeichnis. 150 Stück gibt es zu finden. Gebt zum Beispiel mal "Vatican City" ein, um Relaxo aufzustöbern. Die Standorte aller Pokémon verrät euch der Tipps-Artikel für die Pokémon Challenge.
Weiter mit: Killzone-Film + Sony Power Food + Komische Spielmodi in CoD
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr