Weitere 10 düstere Pokémon-Geheimnisse (Special)

von Thomas Stuchlik (Samstag, 24.05.2014 - 10:00 Uhr)

Seelenverbrenner, ein Beauftragter der Unterwelt und gar der Teufel selbst. Diese Verkörperungen des Bösen sind Bestandteil einer Serie von Nintendo: Es gibt sie in Pokémon. Von wegen "kinderfreundlich" ...

Nichts ist so, wie es scheint. Das beste Beispiel dafür ist wohl das knuffige Universum der Pokémon. Denn die scheinbar heile Welt wird auch von grausamen Geistern und Dämonen bevölkert. Auch hinter vielen Pokédex-Einträgen verbergen sich dunkle Geheimnisse. Zehn dieser Geheimnisse wurden bereits aufgelistet, allerdings war das noch lange nicht alles.

Es gibt genügend weitere düstere Mysterien, die sich um die kleinen Taschenmonster ranken. Von der Theorie eines Krieges, bis hin zu Menschensammlern. In dieser Liste finden sich zehn weitere unheimliche Pokédex-Einträge und Fakten, von denen man gar nicht denkt, dass sie aus der Pokémon-Welt stammen.

Mysteriöses aus dem Pokémon-Universum

Mysteriöses aus dem Pokémon-Universum
Mysteriöses aus dem Pokémon-Universum
Bilderstrecke starten (56 Bilder)

Krieg vor Pokémon - Rote Edition/Blaue Edition

Die Pokémon-Welt - eine Welt voller Frieden und Nächstenliebe. In dieser Welt könnte niemand irgendjemandem etwas zuleide tun. Denkt man! Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass es in Pokémon - Rote Edition / Blaue Edition nur wenige bis gar keine Männer mittleren Alters gibt? Es finden sich nur alte Männer, Frauen und Teenager. Und wo ist eigentlich der Vater des Protagonisten? All diese Indizien führen auf eine Theorie zurück: Vor dem ersten Pokémon-Teil herrschte Krieg!

Soldaten und Pokémon, Seite an Seite. (aus "Pokémon 8 -Lucario und das Geheimnis von Mew)
Soldaten und Pokémon, Seite an Seite. (aus "Pokémon 8 -Lucario und das Geheimnis von Mew)

Die Theorie: Alle Männer sind in einem erbarmungslosen Krieg umgekommen. Dies würde die wenigen männlichen Bürger, einschließlich den fehlenden Vater des Protagonisten, erklären. Sie sind im Krieg umgekommen. Natürlich könnte man gegenargumentieren, dass die Männer nur bei der Arbeit sind. Allerdings müssten dann die zuvor angesprochenen Teenager in der Schule sein, was sie nicht sind. Es gibt noch ein weiteres Indiz für einen vergangenen Krieg: Der dritte Arenaleiter Major Bob.

Dieser Arenaleiter (der Elektro-Pokémon bevorzugt) ist einer der wenigen Männer mittleren Alters im Spiel. Er berichtet davon, dass seine Elektro-Pokémon ihn auf dem Schlachtfeld gerettet haben. Außerdem spricht er in Pokémon- Goldene Edition Heartgold / Silberne Edition Soulsilver darüber, dass er die Soldaten des Feindes mit Elektro-Attacken gegrillt hat.

Das bedeutet wiederum, dass dieser Krieg mit Mensch und Pokémon gegen Mensch und Pokémon geführt wurde. Der amerikanische Ex-Soldat ist übrigens der einzige Charakter, dessen Nationalität bekannt ist. Damit ist er ein durchaus plausibler Beweis für einen Krieg in der Pokémon-Welt, von dem keiner weiß.

Giratina, der Pokémon-Teufel

Ein weiteres düsteres Geheimnis steckt hinter diesem legendären Pokémon: Giratina. Das Geist/Drache-Pokémon, dass das Titelbild der Pokémon - Platin Edition ziert, besitzt in Pokémon - Schwarze Edition / Weisse Edition folgenden Eintrag: "Es wurde aufgrund seines Verhaltens verbannt. Aus der Zerrwelt schaut es auf die alte Welt". Das mag im ersten Moment nicht sehr gruselig klingen, doch Moment mal ...

Der Teufel in Person: Giratina.
Der Teufel in Person: Giratina.

Die erwähnte Zerrwelt ist ein Universum, das sich jeder Logik entzieht und absolut surreal wirkt, wie in Pokémon Heartgold und Soulsilver beschrieben wird. Wer sich selbst davon ein Bild machen will, kann diese Welt in Pokémon Platin betreten. Aber zurück zum Grund, warum sich Giratina auf dieser Liste befindet. Es symbolisiert niemand geringeren als einen gefallenen Engel oder kurz: Satan selbst.

Das Christentum besagt: Satan rebellierte im Himmel gegen Gott, woraufhin er verbannt wurde. Giratina rebellierte ebenso gegen den Pokémon-Gott Arceus, von dem es erschaffen wurde. Daraufhin wurde es in die Zerrwelt verbannt, die auf der Kehrseite der hiesigen Welt liegt – einer Art "kinderfreundlich" dargestellten Hölle.

Da das Pokémon der Art Rebell über die Zerrwelt herrscht, symbolisiert es gewissermaßen den Teufel. Genau wie es der gefallene Engel Luzifer, auch bekannt als Satan tut. Ebenfalls auffällig ist, dass Giratina sechs Beine, sechs Stacheln und sechs Ringe um den Hals hat. Hmm, 666, was will uns das nur sagen?

Weiter mit: Darkrai, Alpollo

Werdet zum Herr der Ringe

Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Weitere 10 düstere Pokémon-Geheimnisse (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website