Weitere 10 düstere Pokémon-Geheimnisse - Seite 2 (Special)

Darkrai, der fleischgewordene Alptraum

Weiter geht es mit Darkrai. Dieses Unlicht-Pokémon der Art "Dunkelnacht" trägt nicht umsonst den englischen Begriff für Finsternis ("dark") in seinem Namen. Denn dieses an Neumond aktive Pokémon ist in Pokémon Heartgold / Soulsilver wie folgt beschrieben: "Es vertreibt Eindringlinge aus seinem Revier, indem es sie in Schlaf versetzt und mit Albträumen quält".

Ein wahrer Alptraum: Darkrai.
Ein wahrer Alptraum: Darkrai.

Und dieser Eintrag ist Programm. Darkrai ist das einzige Pokémon, das die Spezialattacke "Schlummerort" erlernen kann. Damit lässt es seine Gegner einschlafen. Dann tritt seine Spezialfähigkeit "Alptraum" in Kraft. Dadurch wird dem gegnerischen, schlafenden Pokémon jede Runde 1/8 seiner gesamten Kraftpunkte abgezogen. Denselben Effekt hat die Attacke "Nachtmahr", die Darkrai ebenfalls erlernen kann.

Um Darkrais Fähigkeiten abzurunden, beherrscht es zudem die Attacke "Traumfresser". Mit dieser Attacke, die über eine Basisstärke von 100 verfügt, wird dem schlafenden Ziel Schaden zugefügt und die Hälfte des Schadens Darkrais Kraftpunkten gutgeschrieben.

Die Idee hinter Darkrai entstand wohl aus den Mythen um Nachtmahre. Diese besitzen in der Folklore als Fabelwesen dieselbe Funktion wie Darkrai in der Pokémon-Welt: sie verteilen schreckliche Alpträume.

Alpollo, der lebensentziehende Geist

Kommen wir zu Alpollo, eines der ersten Geist-Pokémon, das zusätzlich den Typ "Gift" besitzt. Selbst seine gruseligen Evolutionsstufen wären nicht unwürdig hier aufzutreten. Denn der kleine Gasball Nebulak (Alpollos Vorstufe) kann seine Gegner mit Gift ersticken. Gengar (die letzte Entwicklungsstufe) dagegen besticht nicht nur mit seinem diabolischen Lächeln, sondern kann sich auch in eurem eigenen Schatten verstecken.

Armlos, aber nicht harmlos: Alpollo.
Armlos, aber nicht harmlos: Alpollo.

Das alles stellt Alpollo allerdings in den Schatten, denn sein Pokédex-Eintrag aus Pokémon - Gelbe Edition rechtfertigt seine Position vor Gengar und Nebulak. Dieser besagt nämlich Folgendes: "Dieses Pokémon saugt seinen bemitleidenswerten Opfern ohne Gnade die Seele aus dem Leib". Ein Seelendieb also. Als gäbe es davon nicht schon genug in der Pokémon-Welt.

Dies bleibt allerdings nicht dessen einziger unheimlicher Eintrag. Denn die Pokedéx-Notiz aus Pokémon - Rubin Edition beschreibt, dass Alpollo in der Dunkelheit zuerst versucht, euch in seine Nähe zu locken. Anschließend leckt es an euch, um euer Leben zu stehlen. Damit ist das gasförmige Pokémon, das übrigens mit 0,1 Kilogramm eines der leichtesten Pokémon ist, ein wahres Ungeheuer.

Weiter mit: Knogga/Tragosso, Lichtel/Laternecto/Skelabra

Werdet zum Herr der Ringe

Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Weitere 10 düstere Pokémon-Geheimnisse - Seite 2 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website