Weitere 10 düstere Pokémon-Geheimnisse - Seite 3 (Special)

Tragosso und Knogga - die makaberen Knochensammler

Den nächsten Platz auf dieser Liste belegen die Boden-Pokémon Tragosso und seine Weiterentwicklung Knogga. Knogga hält sich nur aufgrund seines Auftritts in Pokémon - Rote und Blaue Edition hier auf. Denn man sieht Knogga zum ersten Mal im Lavandia-Turm. Der Turm, um den sich so viele Mythen ranken, wie zum Beispiel das Lavandia-Syndrom. Der Turm, in dem besessene Exorzisten euren Tod wollen.

Zornig bis auf die Knochen: Tragosso und Knogga.
Zornig bis auf die Knochen: Tragosso und Knogga.

Am Ende des Turms beginnt der Kampf mit Knogga. Dieses kann allerdings nicht gefangen werden, selbst nicht mit einem Meisterball. Der Grund dafür zeigt sich erst, wenn das Monster besiegt wird. Dieses Knogga ist ein Geist, dessen Seele ihr nun erlöst habt. Doch erlöst wovon? Nun, eine mögliche Antwort findet sich im Pokédex-Eintrag seiner Vorstufe in Pokémon - Gelb Edition.

Ein Schicksal, das jedes Knogga durchleben muss: "Tragosso trägt den Schädel seiner Mutter als Maske. Sein trauriges Weinen hallt darin wider". Das bedeutet, dass jedes Tragosso bei seiner Geburt seine Mutter verliert. Es ist unendlich traurig über diesen Verlust, doch diese Traurigkeit verwandelt sich bei seiner Entwicklung in Wut."

Lichtel, Laternecto und Skelabra - die seelenverbrennenden Lichter

Hier haben wir eine ganze Evolutionsreihe des Grauens. Angefangen bei dem süßen Lichtel, dessen Flamme nur leuchtet, wenn es jemandem Lebensenergie entzieht - bis Laternecto, welches im Augenblick des Todes erscheint und die Seele des Sterbenden stiehlt. Rein theoretisch müsste immer, wenn ein Laternecto auftaucht, in der Nähe jemand dem Tode nahe sein.

Was ist das? Blaues Licht! Und was macht es? Es verschlingt eure Seele!
Was ist das? Blaues Licht! Und was macht es? Es verschlingt eure Seele!

Daher hält es sich oft in der Nähe von Krankenhäusern auf, wie seinem Pokedéx-Eintrag aus Pokémon - Schwarz Edition 2 / Weiß Edition 2 zu entnehmen ist. Desweiteren kann es die Attacke "Memento-Mori" erlernen. Das ist lateinisch und bedeutet im übertragenen Sinn soviel wie: "Bedenke, dass du stirbst". Bei dieser Attacke besiegt sich der Anwender selbst, halbiert aber dafür die Angriffswerte des Ziels.

Die Krönung dieser Evolutionsreihe bildet allerdings Skelabra. Der Kronleuchter vom Typ Geist/Feuer, das der Art Geleit angehört, besitzt folgenden Pokédex-Eintrag in Pokémon Schwarz 2 / Weiß 2: "Seelen, die das Feuer seiner schaurigen Flammen gekostet haben, irren bis ans Ende der Tage ziellos durch diese Welt." Reichlich viel für einen einfachen Kronleuchter.

Weiter mit: Zwirrlicht/Hypno/Driftlon, Zwirrfinst

Inhalt

Ja, es ist besser als Breath of the Wild

Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Weitere 10 düstere Pokémon-Geheimnisse - Seite 3 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website