von Games_Reaper (Sonntag, 08.06.2014 - 09:00 Uhr)
Bald öffnet die E3 wieder ihre Pforten. Auf der Spielemesse werden regelmäßig neue Trends, Spiele und Konsolen vorgestellt. Was euch 2014 erwarten könnte, erfahrt ihr hier.
Ganz weit oben auf der Wunschliste vieler PS4-Jünger steht sicherlich ein neues Abenteuer mit dem ebenso sympathischen wie latent tollpatschigen Action-Helden Nathan Drake. Letztes Jahr schlägt Entwickler Naughty Dog mit The Last of Us neue Töne an. Es sollte mittlerweile jedem klar sein, dass sie noch mehr können, als optisch ohnehin schon grandios inszeniertes Popcorn-Kino auf der Konsole.
Tiefgründige Geschichten und emotional glaubhafte Charaktere in allen Ehren, aber ein neues Uncharted gehört mittlerweile zur Marke PlayStation wie die vier geometrischen Symbole auf dem Controller. Es geistern Gerüchte durchs Netz, dass auf der E3 2014 ein Video präsentiert wird, in dem ihr ausschließlich Spielgrafik zu sehen bekommt. Die Erwartungen sind dahingehend besonders hoch.
Auf den Schultern von Naughty Dog lastet nämlich eine große Erwartungshaltung, die sich der Entwickler selbst zuzuschreiben hat. Denn was die Damen und Herren des nordamerikanischen Entwicklers bisher auf der PS3 abgeliefert haben, setzt in Sachen Inszenierung, Grafikpracht und Dramaturgie neue Maßstäbe.
Das ist alles schön und gut, ein Veröffentlichungsdatum für Uncharted 4, dessen Untertitel zurzeit noch nicht bekannt ist, wäre aber ebenso wünschenswert.
Bisher gibt es nur ein kurzes und eher unspektakuläres Video als Appetithäppchen. Dabei handelt es sich um eine Kamerafahrt über eine alte Landkarte. Darauf zu sehen ist die Küste von Madagaskar und eine Markierung, die auf eine kleinere Insel hinweist.
So wird euch vermutlich auch Uncharted 4 wieder - wie seine drei Vorgänger Uncharted - Drakes Schicksal, Among Thieves und Drake's Deception - in exotische Gefilde entführen. Welchem mythischen Schatz Nathan diesmal hinterherjagt und welche versunkene Kultur damit verbunden ist, erfahrt ihr hoffentlich am 10. Juni 2014, irgendwann nach drei Uhr nachts. Dann hält Sony nämlich seine Pressekonferenz auf der E3.
Sony entwickelt wohl schon seit längerem ein Konkurrenzprodukt zur Videobrille Oculus Rift. Sonys Videobrille läuft momentan noch unter dem Namen "Project Morpheus". Das ist aber nicht Sonys erste Videobrille. Die japanische Firma hat durchaus Erfahrungen mit solchen Systemen, wie die Kinobrille HMZ-T3 zeigt. Sie gleicht jedoch noch nicht die Kopfbewegungen, wie Oculus Rift, an das Spiel an.
Project Morpheus greift auf die PlayStation Camera und den "PS Move"-Controller zu, um die Kopf- und Handbewegungen des Spielers zu erfassen. Diese werden dann im Spiel umgesetzt. Darüber hinaus werkelt Sony an einem 3D-Audiosystem. Dies soll Geräusche auf eine bestimmte Art ausgeben, sodass Benutzer der Brille das Gefühl bekommen, sie von oben oder unten zu hören.
Ein Spiel, das die neue Videobrille von Sony unterstützen soll, ist Driveclub. So sollt ihr euch direkt in den Steuerraum des Fahrzeugs versetzt fühlen. Schaut ihr mit der Videobrille zur Seite, dreht der Ausschnitt des Spiels mit und ihr beobachtet die Straße durch das Seitenfenster.
Vor kurzer Zeit sind neue Gerüchte zu Project Morpheus aufgetaucht, nachdem Sony ein Patent angemeldet hat. So soll die Videobrille angeblich Gehirnwellen auslesen können und diese in das Spiel einspeisen. Emotionen wie Furcht, Freude oder Wut sollen dadurch Einfluss auf das Spiel selbst bekommen. Inwieweit das stimmt, ist noch nicht klar, da sich Sony bislang nicht zu dieser Patentschrift geäußert hat.
Auf jeden Fall scheint Project Morpheus für die PS4 ein ernstzunehmender Gegner der Oculus Rift sein. Ob Sonys Videobrille auch schon im Herbst 2014 erscheint, ist nicht sicher. Vielleicht erfahrt ihr auf der E3 ja neue Informationen.
Weiter mit: Fallout 4 / Wipeout für PS4
Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen (...) mehr