Worum geht's? Dieses todschicke 2D-Abenteuer ging vor ein paar Monaten leider ziemlich unter Disney Micky Epic - Macht der Fantasie ist der 3DS-Ableger der "Micky Epic"-Serie und orientiert sich überraschenderweise weniger an den Konsolen-Abenteuern des Disney-Mäuserichs, sondern am "Mega Drive"-Klassiker Castle of Illusion.
Micky hüpft durch das wunderschön gezeichnete Schloss und die darin enthaltenen Disney-Welten, um andere Figuren zu befreien. Dabei zerhüpft er seine Gegner nicht nur mit dem Hosenboden, mit seinem Malpinsel kann er auch hilfreiche Objekte erschaffen, ohne die er schon bald in einer Sackgasse feststecken würde. Zwar ist das Spiel etwas simpel und kurz, für einen guten Preis schnuppern passionierte Hüpfspieler aber gerne mal rein.
Hier erfahrt ihr mehr: "Die 20 besten 3DS-Spiele 2012"
Interessiert? Hier findet ihr Disney Micky Epic - Macht der Fantasie bei Amazon.
Worum geht's? Letztes Jahr wuchs Rayman über sich selbst hinaus. Nach einer für "Wii U"-Spieler sehr ärgerlichen Verschiebung erscheint Rayman Legends dann endlich im Spätsommer und überzeugt auf der ganzen Linie.
Die kunterbunte Comicgrafik sucht ihresgleichen, die Steuerung reagiert perfekt und je mehr Spieler durch die Level turnen, desto größer der Spaß. Die beste Fassung des neuen Rayman ist steuerungsbedingt die für die Wii U - die Stufen mit Fliege Murphy spielen sich da einfach am besten. Aber auch die anderen Versionen überzeugen auf der ganzen Linie. Ein Fest für Freunde der gepflegten Hüpferei.
Hier findet ihr den Test: "Rayman Legends: Lizenz zum Lachen"
Interessiert? Hier findet ihr Rayman Legends bei Amazon.
Worum geht's? Call of Duty wird geliebt und gehasst - viele schwören auf die jährlich erscheinenden Episoden und ähnlich viele sind von der zunehmenden Einfallslosigkeit und dem ständigen Militärjargon genervt. Dabei ist Call of Duty: Ghosts erneut eine zwar sehr lineare, aber toll inszenierte Ego-Ballerei, die auf der Xbox One nicht nur toll aussieht, sondern jetzt auch schon überraschend günstig zu haben ist.
Die Story habt ihr schnell durchgespielt, lasst ihr euch aber erst einmal auf den Mehrspielermodus ein, dann machen sich schnell erste Suchterscheinungen breit - die subtil eingestreuten Rollenspiel-Aspekte machen da eben viel aus. Notorische Serienhasser wird auch diese Episode nicht bekehren, wer aber gerne mal nach Feierabend das Gewehr durchlädt, der wird hier gut unterhalten.
Hier findet ihr den Test: "Call of Duty Ghosts - Viel drin, viel dran, wenig Neues"
Interessiert? Hier findet ihr Call of Duty: Ghosts bei Amazon.
Weiter mit: Disgaea 4 - A Promise Unforgotten, Professor Layton und die Maske der Wunder & Final Fantasy 14: A Realm Reborn
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr