Worum geht's? Schon zum Normalpreis bietet das rundenbasierte Strategiespiel Disgaea 4 - A Promise Unforgotten fast unanständig viel Spiel für sein Geld. Nippon Ichis Taktik-Ungeheuer auf PS3 punktet mit gewaltigem Umfang, viel Tiefgang und der klassischen Dosis an Albernheiten, die die Disgaea-Serie seit der ersten PS2-Episode auszeichnet.
Der vierte Teil stellt dabei eine Premiere dar: Erstmals sind die kleinen Figuren in einer höheren Auflösung gezeichnet und sehen jetzt nicht mehr wie grobpixelige Relikte aus der PlayStation-Ära aus. Auch die neuen Online-Modi sorgen dafür, dass die Disgaea-Scheibe nicht mehr so schnell das Laufwerk eurer PS3 verlässt.
Hier erfahrt ihr mehr: "Disgaea 4: Von Werwölfen, Vampiren und Pinguinen"
Interessiert? Hier findet ihr Disgaea 4 - A Promise Unforgotten bei Amazon.
Worum geht's? Auch auf 3DS überzeugt der jährliche Auftritt von Professor Layton auf ganzer Linie. Gemeinsam mit seinen beiden Assistenten geht er in Professor Layton und die Maske der Wunder mysteriösen Ereignissen im Rahmen eines großen Karnevals nach.
Im Zentrum stehen dabei wie immer die knackigen Kopfnüsse, für die die Reihe seit jeher bekannt ist. Die Rätsel reichen von einfach (aber clever) bis hin zu teuflisch vertrackt. Zum Glück könnt ihr euch aber mit gefundenen Münzen Hinweise kaufen.
Hier findet ihr den Test: "Professor Layton: Ein alter Hut ist das nicht"
Interessiert? Hier findet ihr Professor Layton und die Maske der Wunder bei Amazon.
Worum geht's? Mit Final Fantasy 14: A Realm Reborn gelang Square Enix das fast Unvorstellbare: Der kapitale Flop Final Fantasy 14 wurde komplett generalüberholt und zu einem richtig guten MMORPG umgebaut: Die neue Version überzeugt grafisch, spielerisch und auch inhaltlich auf der ganzen Linie und fesselt nicht nur eingefleischte Online-Rollenspieler, sondern auch Anhänger von Final Fantasy, die um die Online-Abenteuer bisher eher einen großen Bogen gemacht haben.
Nett: Beim günstigen Preis der Version für PS3 und PC ist der erste Monat Spielzeit bereits mit enthalten - wenn der vorbei ist, werden dann monatliche 11 bis 13 Euro fällig. Dafür wird Final Fantasy 14 aber auch regelmäßig mit spannenden neuen Inhalten versorgt. Und PS3-Spieler können momenten noch kostenlos auf die PS4-Version aufrüsten! Nutzt die günstige Gelegenheit, um in das große Fantasy-Abenteuer reinzuschnuppern!
Hier findet ihr den Test: "Final Fantasy 14 - A Realm Reborn: Wiedergeburt in Schönheit"
Interessiert? Hier findet ihr Final Fantasy 14: A Realm Reborn bei Amazon.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr