Erhältlich für: iOS, Android
Na, wer ist denn der nette Herr auf dem Titelbild von Top Eleven? Richtig, Jose Mourinho, der ehemalige Trainer von Real Madrid und aktueller Coach von FC Chelsea. Top Eleven begann als Facebook-Spiel, ist aber inzwischen auch für Mobiltelefone und Tablets erhältlich. Es ist ein Managerspiel mit einer interessanten Grundidee: Jeder Spieltag entspricht einem Tag in der Realität. Ihr könnt bzw. müsst also gar nicht viel Zeit investieren. Es genügen fünf bis zehn Minuten am Tag.
Die Möglichkeiten von Top Eleven sind vielschichtig, aber aufgrund der etwas fummeligen Menüs nur durchschnittlich gut zu kontrollieren. So könnt ihr neue Spieler einkaufen, eure Aufstellung und Trainingspläne festlegen oder sogar das Vereinsgelände ausbauen. Größter Nachteil: Im fortlaufenden Spiel werdet ihr immer wieder dazu aufgefordert, doch Token gegen Echtgeld einzukaufen. Unnötig!
Erhältlich für: PC
Mit dem Tod des Fußball Manager von Bright Future im vergangenen Jahr benötigen PC-Puristen Nachschub an der Managerfront. Doch während der britische Football Manager arg verkopft daher kommt, bietet das Indie-Spiel FX Football - The Manager for Every Football Fan einen interessanten Grundansatz: Es ist ausgesprochen selbsterklärend und damit auch für zwischendurch geeignet.
Hier könnt ihr relativ schnell durch eine Saison springen, aber auch genauso gut mit komplexeren Taktiken die Zeit totschlagen. FX Football reicht bei Weitem nicht an die Komplexität der Konkurrenz heran, ist aber für kleines Geld durchaus eine lohnenswerte Alternative.
Erhältlich für: iOS
Fantasy Manager Football ist - ähnlich wie Top Eleven - eine Wirtschaftssimulation für Smartphone oder Tablet. Zum Spielen benötigt ihr eine Internet-Verbindung, da ihr hier stets menschliche Gegner herausfordert. Fantasy Football Manager wirkt eine Spur aufgeräumter als Top Eleven. Mit großen Bildern teils lizenzierter Kicker und klaren Anweisungen macht euch Fantasy Manager Football den Einstieg leicht.
Auch dieses Spiel erweist sich als vergleichsweise vielschichtig. Ihr kümmert euch um die Aufstellung, trainiert einzelne Spieler und könnt sogar an Turnieren gegen andere Spieler teilnehmen. Allerdings stören auch bei Fantasy Manager Football die ständig auftauchenden Werbetafeln und die vielen Bezahloptionen, die zwar nicht zwangsläufig Spiele gewinnen, das Vorankommen im Spiel aber arg erleichtern.
Weiter mit: Pro Evolution Soccer 2014 / FootLOL: Epic Fail League
Protagonist Jack ist davon besessen Chaos zu vernichten. (Bild: Square Enix) Die traditionsreiche "Final Fantasy"-Reihe (...) mehr