von Daniel Kirschey (Samstag, 19.07.2014 - 10:00 Uhr)
Das Warten hat bald ein Ende. Die Gamescom ruft im August die interessierte Spielerschaft nach Köln zur größten Spielemesse der Welt.
Ja, endlich! Vom 13. bis 17. August findet die Gamescom 2014 in Köln statt. Und das schon zum sechsten Mal. Seit 2009 veranstaltet der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) zusammen mit der Koelnmesse immer im August die Gamescom.
Erinnert sich jemand von euch noch an den Vorläufer der Gamescom? Bevor der BIU die Messe in Köln austrug, veranstaltete der Bundesverband zusammen mit der Leipziger Messe von 2002 bis 2008 die Games Convention. Ab 2009 unterstützt der BIU jedoch die Kölner Messe und damit die Gamescom. Die ist in den Jahren weiter angewachsen. Inzwischen ist sie die größte Unterhaltungselektronikmesse der Welt.
Auf 140.000 Quadratmetern zeigen Hersteller und Entwickler aus aller Welt, was sie dieses Jahr so zu bieten haben. Ob die Besucherzahl der Gamescom 2014 die vom Vorjahr übertrifft, bleibt abzuwarten. Schließlich besuchten 2013 insgesamt 340.000 Liebhaber von Video- und PC-Spielen die Gamescom. Anders als bei der Fachbesuchermesse E3 2014 habt ihr die Möglichkeit, auch selbst das Messegelände unsicher zu machen.
Ganze 650 Aussteller erwarten die Besucher der Spielemesse, um sie mit neuen Informationen zu ihren Spielen zu sättigen. Die Gamescom 2013 stand ganz unter dem Stern der neuen Konsolen von Microsoft und Sony, die im November 2013 erschienen sind. Diesmal steht die Spielemesse unter dem Motto "Spielend neue Welten entdecken".
Hier zur Einstimmung schon einmal ein paar Bilder zur vorherigen Gamescom:
Die folgenden Seiten geben euch Antworten auf die wichtigsten Fragen zur größten Spielemesse der Welt.
Die Gamescom findet bekanntlich auf dem Kölner Messegelände statt. Nach Köln selbst kommt ihr am besten mit der Deutschen Bahn, dem Auto oder einem Fernbus. Seid ihr erst einmal in der Stadt am Rhein angekommen, ist es nicht mehr weit.
Mit dem Zug oder dem Fernbus geht es recht schnell nach Köln und ihr habt nicht das Problem noch einen Parkplatz suchen zu müssen. Übrigens: Die Deutsche Bahn bietet zusammen mit der Koelnmesse ermäßigte Fahrkarten an. Fahrt ihr mit dem Auto, bietet euch die Koelnmesse 14.500 Parkplätze in der Umgebung des Messegeländes an. Sind die Parkmöglichkeiten nicht bequem zu Fuß zu erreichen, fahren euch kostenlose Pendelbusse direkt bis vor den Eingang.
In Köln selbst fahrt ihr am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Messe, die hat nämlich eigene Haltestellen. Zum Südeingang der Messe, Haltestelle Köln Messe/Deutz fahren euch die S-Bahnlinien S6, S11, S12 und S13 und die Straßen- oder U-Bahnlinien 1 und 9. Den Ost-, West- und Nordeingang erreicht ihr über die Haltestelle Koelnmesse über die Tramlinien 3 und 4.
Mit der Gamescom-Eintrittskarte fahrt ihr im Übrigen kostenlos, da sie auch als Fahrkarte fungiert.
Während der gesamten Messe gibt es einen kostenlosen Fahrdienst für Lauffaule. Bethesda stellt euch in Zusammenarbeit mit spieletipps mehrere "The Evil Within"-Shuttles gratis zur Verfügung. Die pendeln während den Messetagen permanent zwischen dem Kölner Hauptbahnhof, Ausgang Breslauer Platz/Musical Dome und dem Eingang Nord der Messe. Wenn ihr einen der Wagen mit dem "The Evil Within"-Logo seht, haltet ihn einfach an und springt rein! Geheimcode für den Fahrer: "Onkel Jo schickt uns!"
Weiter mit: Wo kommt ihr an die Eintrittskarten? / Wo könnt ihr günstig in Köln übernachten?
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
F&uum (...) mehr