von Olaf Bleich (Sonntag, 14.09.2014 - 09:00 Uhr)
Diese Erweiterungen machen auch ohne Hauptprogramm glücklich: Wir stellen die besten, alleine lauffähigen Zusatzinhalte vor!
Kaum ein Spiel kommt heute ohne DLC-Inhalte aus. Doch der Trend geht immer mehr zur alleine lauffähigen Erweiterung. Der Grund ist einfach: So können sich interessierte Spieler für kleines Geld einen Einblick in neue Spiele verschaffen und bekommen so vielleicht Lust auf mehr.
Wer etwa auf launige Blechlawinen abfährt, probiert Burnout Crash aus. Habt ihr dagegen eine Vorliebe für Mehrspieler-Strategieschlachten, lockt euch aktuell Company of Heroes 2: Western Front Armies. Und echte Taktiker versuchen sich an XCOM: Enemy Within. Na, Appetit bekommen? Dann schmökert durch unsere Top 10 zu den besten, alleine lauffähigen Erweiterungen.
Worum geht's? Fetch - mit bürgerlichem Namen Abigail Walker - ist sauwütend. Aber wieso nur? Genau das haben sich viele in inFamous: Second Son gefragt. Das Zusatzpaket First Light beleuchtet ihre Vorgeschichte.
Fetch lebt gemeinsam mit ihrem Bruder auf den Straßen von Seattle. Und sie will nur weg von dort. Aber was dann passiert ... das verraten wir nicht. Es ist die Erklärung für Abigails Wesen und ihr aggressives Verhalten. Passend dazu lasst ihr in den vier bis fünf Stunden mit inFamous: First Light auch kein DUP-Gebäude heil.
Als Neon-Blitz düst ihr durch die Gassen der zwei nördlichen Bezirke von Seattle, feuert Energieraketen ab oder ortet Gegner mit dem neuen Sonar. Last Light fehlt zwar das Karma-System des Hauptspiels, ist aber spielerisch auf ähnlichem Niveau.
Fazit: Neon rockt! inFamous: First Light erzählt die interessante Vorgeschichte von Fetch und überzeugt mit knackig-grellen Action-Gewittern.
Den Blickpunkt findet ihr hier: RDR im Fakten-Check: Undead Nightmare und alle weiteren DLCs
Worum geht's? Kein erfolgreiches Spiel ohne Zombie-Erweiterung. In dem alleine lauffähigen Undead Nightmare kämpft Cowboy John Marston während der Apokalypse ums Überleben. Seine Frau und sein Sohn wurden bereits von Madensäcken infiziert. Marston muss nun ein Heilmittel finden.
Rockstar erschafft mit dieser Erweiterung ein skurriles Paralleluniversum zu Red Dead Redemption. Wie es sich für für ein Zombie-Spiel gehört, wird auch in Undead Nightmare mächtig geballert. Ziel sind dabei verschiedenen Klassen von Untoten, sowie allerlei zombifizierte Tiere.
Undead Nightmare ist eine schräge Ergänzung zum eigentlich ernsten Western-Spiel Red Dead Redemption und nimmt sich selbst und das Zombie-Genre gehörig auf die Schippe. Vielleicht macht gerade das den Spielspaß des actionreichen Zombie-DLCs aus!
Fazit: Die eigenständige Erweiterung von Red Dead Redemption verlängert den Westernspaß mit Zombies. Eine gelungene Zugabe!
Weiter mit: Grand Theft Auto 4 - Episodes of Liberty City / New Super Luigi U
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr
Eine nac (...) mehr