von Olaf Bleich (Sonntag, 28.09.2014 - 09:00 Uhr)
Das darf noch nicht das Ende sein! Manchmal sind Spiele einfach viel zu kurz. Dann sind DLC-Zusätze - wie Left Behind für The Last of Us - genau das Richtige.
Vor kurzem berichteten wir bereits über die 10 besten, alleine lauffähigen Download-Erweiterungen. Darunter Perlen wie inFamous - First Light oder Assassin's Creed - Schrei nach Freiheit. In diesem Artikel gehen wir mit euch auf die Suche nach lohnenswerten DLC-Zusätzen, die NICHT ohne das Hauptprogramm funktionieren.
Diese Art der klassischen Spielspaß-Erweiterungen findet man inzwischen zu nahezu jeder größeren Produktion. Aber die Qualität schwankt. Das Angebot reicht von einfachen, aber kostspieligen Karten-Packs bis hin zu eigenen, spannenden Episoden der Hauptgeschichte. Wir verraten daher, welche DLC-Zusätze sich wirklich lohnen!
Den Blickpunkt dazu findet ihr hier: The Last of Us - Left Behind: Eine erhellende Erweiterung
Worum geht's? Left Behind ist der Prolog zu Naughty Dogs stimmungsvollem Endzeit-Abenteuer The Last of Us. Es erzählt die Vorgeschichte der jungen Ellie und ihrer Freundin Riley.
The Last of Us - Left Behind erklärt, wie Ellie zu der Person geworden ist, die ihr vielleicht aus ihrer gemeinsamen Zeit mit Joel kennt. Mit rund zwei Stunden Spielzeit für 14,99 Euro mag Left Behind zwar wie klassische DLC-Abzocke wirken, ist aber eine emotionale Achterbahnfahrt voller einzigartiger Augenblicke und somit jeden Cent wert!
Da ihr in Left Behind lediglich die beiden Mädchen steuert, rückt der Fokus von den packenden Kämpfen weg, hin zu kleineren Rätseln und Entdeckungstouren. Wenn es dann aber zu Auseinandersetzungen kommt, dann ist Left Behind wieder genauso grandios wie das Hauptspiel: Knallhart, brutal und fesselnd! Praktisch: In der PS4-Neuauflage The Last of Us - Remastered ist Left Behind bereits enthalten.
Fazit: In der Kürze liegt die Würze. The Last of Us - Left Behind ist der spannende und wichtige Prolog zu Naughty Dogs Meisterwerk The Last of Us.
Den Test zum Hauptprogramm findet ihr hier: Trials Evolution: Dieses Spiel ist einfach unglaublich gut
Worum geht's? Trials Evolution ist wie Dark Souls auf zwei Rädern. Das vor PS strotzende Geschicklichkeitsspiel stellt euer Können und eure Leidensfähigkeit auf die Probe.
Entwickler Redlynx gelingt es, Origin of Pain, trotz umfangreichem Editor und über 160.000 Community-Kreationen, einen Sinn zu geben. Die Erweiterung spielt nämlich auf einer felsigen Insel und enthält 36 knackschwere Karten.
Dazu setzte euch Origin of Pain erstmals auf das aus dem Nachfolger Trials Fusion bekannte BMX Bike. Inklusive neuer Steuerung und verändertem Fahrverhalten. Wem das noch nicht reicht, der kann sich auch mit den frischen Bauteilen im Editor eigene Parcours zusammenschustern.
Fazit: Die Erweiterung zu Onkel Jos Lieblingsdroge! Dank Dirt Bike, neuen Missionen und zusätzlichen Mehrspielerkarten unverzichtbar.
Weiter mit: Dark Souls 2 - Crown of the Sunken King / Mass Effect 3 - Citadel
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr