von Thomas Stuchlik (Samstag, 06.12.2014 - 10:00 Uhr)
Weihnachten steht vor der Tür. Höchste Zeit für ein paar Tipps für passende Geschenke für Spieler. Haltet eure Wunschzettel bereit!
Macht euch nichts vor: Die meisten Spieler fiebern dem Weihnachtsfest vor allem wegen den Geschenken entgegen. Habt ihr noh Platz auf eurem Wunschzettel, solltet ihr euch die folgenden Seiten genau ansehen. Vielleicht wollt ihr euch mit den Präsenten aber auch selbst eine Freude bereiten? Beides ist legitim.
Einige Vorschläge für Weihnachtsgeschenke gab es bereits in den Vorjahren, jetzt geht es in eine neue Runde. Die Auswahl an Geschenken ist natürlich weder vollständig noch repräsentativ. Sollte eurer Meinung nach ein tolles "Gamer-Geschenk" in der Auflistung fehlen, schreibt es bitte in die Kommentare. Wir sind für alle Beiträge dankbar. Geheimtipps sind natürlich immer willkommen.
Auch ein Jahr nach ihrem Erscheinen sind sie allseits auf dem Gabentisch beliebt: die neuen Konsolen von Sony und Microsoft. Entsprechend begehrt sind die Geräte unter dem diesjährigen Weihnachtsbaum. Doch beim Hardwarekauf könnt ihr einiges sparen.
Die PS4 gibt es offiziell für knapp 400 Euro im Handel. Mit einem zusätzlichen Spiel, das einzeln meist mit knapp 70 Euro zu Buche schlägt, wird es jedoch günstiger. So kostet das Paket mit Destiny oder Fifa 15 etwa 440 Euro, mit Driveclub zahlt ihr aktuell nur 420 Euro. Für eine PS4 mit Grand Theft Auto 5 solltet ihr euch jedoch beeilen: Dieses Hardware-Paket ist vielerorts bereits ausverkauft. Auch die weiße PS4 ist nicht mehr überall erhältlich.
Auch bei der Xbox One könnt ihr bare Münze sparen. Zum einen ist die Konsole auch dank des Verzichts auf Kinect innerhalb eines Jahres deutlich billiger geworden. Das Gerät samt Fifa 15 oder Sunset Overdrive gibt es schon unter 400 Euro. Sammler liebäugeln dagegen mit der "Call of Duty"-Edition in spezieller Aufmachung und einer ein Terabyte großen Festplatte (das Spiel selbst ist natürlich auch mit dabei).
Nicht jeder will am Fernseher oder am PC-Bildschirm spielen. Manchmal benötigt man einfach ein Gerät fürs Sofa oder für unterwegs. Genau diese Nische füllen Tablets, die eine Vielzahl Aufgaben erfüllen - von E-Mails über Surfen und Videounterhaltung bis zum Zocken.
Natürlich bieten sich auf den ersten Blick günstige Android-Tablets an, auch wegen der großen Verbreitung der Google-Plattform und des Preises. Allerdings hat bei der Masse der Spieleproduktionen iOS noch die Nase vorn. Viele Hersteller entwickeln vorrangig oder exklusiv für Apple-Mobilgeräte. Tausende Apps und Spiele im App Store bringen bereits viel Beschäftigung und Spaß. Bestens für alle Aufgaben gerüstet seid ihr mit einem Apple iPad Air, das es seit Oktober 2014 auch in der zweiten Revision gibt.
Das Tablet mit seiner Bilddiagonale von 24,6 Zentimetern bringt dank Retina-Auflösung (2.048 mal 1.536 Pixel) Spiele gestochen scharf auf den berührungsempfindlichen Bildschirm. Über den A8X-Prozessor des neuen iPad Air 2 laufen auch aufwändige 3D-Spiele flüssig. Das überzeugende Gerät ist ab 489 Euro in Grau, Silber und Gold erhältlich. Kostenbewusste Zocker können auch zum Vorgänger greifen, den es ab 389 Euro gibt.
Weiter mit: 3. Werdet zum Rennfahrer, 4. Satter Sound für die Ohren
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr