Life is Strange

Test Life is Strange - Episode 1: Stimmiger Auftakt eines seltsamen Spiels

von Marvin Fuhrmann (Montag, 09.02.2015 - 08:00 Uhr)

The Walking Dead oder auch Heavy Rain haben viele Anhänger. Dontnod Entertainment will mit "Life is Strange" ein Stück vom Adventure-Kuchen abschneiden. Könnte funktionieren.

Max Caulfield ist kein normaler Teenager. Sie kann mit ihren Kräften die Zeit manipulieren.
Max Caulfield ist kein normaler Teenager. Sie kann mit ihren Kräften die Zeit manipulieren.

Mit Remember Me haben sich die Entwickler zuletzt nicht mit Ruhm bekleckert. Bei dem Download-Spiel Life is Strange sieht die Lage schon anders aus. Episode 1 ist gerade erschienen. Fünf Episoden sind geplant und sollen nach und nach folgen.

Das typische Leben eines Teenagers in einer nordamerikanischen Kleinstadt dreht sich hauptsächlich um die Highschool, Abhängen mit den Freunden und gelegentlichen Eskapaden, um den jungen Rebellen zu mimen. Doch die junge Max Caulfield ist anders.

Life is Strange

Ihre Welt wird plötzlich auf den Kopf gestellt, als sie ihre besonderen Fähigkeiten entdeckt. Mit diesen kann sie die Zeit ein Stück zurückspulen und Ereignisse ungeschehen machen. Das ist auch bitter nötig: Denn nur so verhindert sie den sicheren Tod einer Mitschülerin und wird zu einer unerkannten Heldin. Doch Max hadert mit sich selbst: Wem kann sie dieses Geheimnis anvertrauen?

Rückkehr nach Arcadia Bay

Genau in diese Situation wirft euch die erste Episode von Life is Strange, die den Untertitel Chrysalis trägt. Die Entwickler langweilen euch nicht mit großem Vorgeplänkel, sondern schmeißen euch gleich in den Alltag der 18-jährigen Studentin der Blackwell Academy.

Interessante Charaktere und Geheimnisse bilden das Fundament der Geschichte.
Interessante Charaktere und Geheimnisse bilden das Fundament der Geschichte.

Das Ganze mag in den ersten Minuten etwas befremdlich und überhastet wirken. Das ändert sich aber spätestens dann, wenn ihr die Umgebungen erkundet. Und das recht frei und ohne ein Spiel, das euch am Nasenring durch die Levels zerrt.

So erfahrt ihr mehr über die Mitschüler und über Max selbst, die nach fünf Jahren in der Metropole Seattle wieder in die Kleinstadt Arcadia Bay zurückgekehrt ist. Dort studiert sie Fotografie, eine Passion, die sich durch die ganze Episode zieht. Denn immer wieder habt ihr die Möglichkeit Fotos zu schießen, die dann in Max' Tagebuch landen. Und auch abseits davon strotzen Charaktere und Spielwelt vor Teenager-Flair in einer Phase der Selbstfindung.

Life is Strange - Screenshots zum Episoden-Adventure

Life is Strange - Screenshots zum Episoden-Adventure
Life is Strange - Screenshots zum Episoden-Adventure
Bilderstrecke starten (34 Bilder)

Es gibt vielerorts Andeutungen und mysteriöse Ereignisse, die den Forscherdrang in euch wecken. Welche Geheimnisse haben die Bewohner der Stadt? Und wie gliedert sich das Verschwinden einer jungen Schülerin der Blackwell Academy in die Ereignisse ein?

Weiter mit: Entspannter Spielablauf

Werdet zum Herr der Ringe

Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr

Weitere Artikel

Meinungen - Life is Strange
Cookie32
95

Alle Meinungen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Life is Strange - Episode 1: Stimmiger Auftakt eines seltsamen Spiels
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website