Videospiele sind ein kostspieliges Hobby. Heute meckern nicht wenige über 70 Euro für The Order 1886. Das ist aber kein Vergleich zu dem Preis, der für Nintendo World Championship in einer Ebay-Auktion geboten wurde. Das alte NES-Modul - auf dem sich die Spiele Super Mario Bros., Rad Racer und Tetris befinden - ging für mächtige 100.000 US-Dollar über die Theke. Der Grund: Das Spiel ist offiziell nie in den Handel gekommen, sondern wurde als Preis bei einem Nintendo-Wettbewerb ausgegeben. Es existieren damit weltweit nur 26 goldene Exemplare dieses Spiels.
Der Red Bull X2011 in Gran Turismo 6 entstand aus der Zusammenarbeit von Kazunori Yamauchi (Vizechef von Sony Computer Entertainment) und F1-Baumeister Adrian Newey. Das Geschoss bringt es mit seinen 1.635 Pferdestärken auf unglaubliche 622 km/h. Dass dieses Konzeptauto alles andere als straßentauglich ist, sollte klar sein.
Grand Theft Auto 5 brach zum Verkaufsstart alle Rekorde. Mit mehr als 11,21 Millionen verkauften Einheiten innerhalb der ersten 24 Stunden legte das Spiel mächtig los. Zudem setzte das "Open World"-Spiel am schnellsten eine Milliarde US-Dollar im Bereich Videospiele um. Und als netter Bonus wurden die Trailer zum Spiel am häufigsten angeschaut. GTA 5 ist also ein echter Rekordkiller. Mal sehen, was die PC-Version daran ändert!
Weiter mit: Die größte Videospielsammlung / Die meisten Waffen in einem Videospiel / Die schnellsten 100 % in Crash Bandicoot
Nach Fire Emblem Warriors und zwei Zelda-Warriors-Spielen ist Fire Emblem Warriors: Three Hopes bereits die vierte (...) mehr