von ThomasNickel (Sonntag, 15.03.2015 - 10:00 Uhr)
Der graue Winter ist überstanden, bald kommen die ersten Frühlingskracher 2015. Aber bevor ihr euch mit "Day One"-Patches und Bugs rumärgert, probiert diese günstigen Angebote aus!
Ein Wort vorweg: Die Preise schwanken natürlich immer ein wenig. Falls also die Spiele noch günstiger geworden sein sollten, als hier angegeben, beschwert auch bitte nicht (macht ihr eh nicht). Aber falls Amazon wieder ein paar Euro aufgeschlagen haben sollte, nehmt es wie echte Männer und Frauen. Genug der weisen Worte, seid ihr bereit für die Schnäppchen?
Worum geht's? Konamis Metal Gear Solid 5 - Ground Zeroes ist schon so eine Sache. Im Grunde ist es nur eine glorifizierte Demo für das kommende Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain ... aber was für eine. Ground Zeroes besteht nicht nur aus einer etwa zweistündigen Mission auf einer hervorragend durchdachten Insel, dazu kommen noch etliche Bonus-Missionen und weitere Extras.
Mit 20 bis 30 Euro bei zwei Stunden Spielzeit war Ground Zeroes bisher kein echtes Schnäppchen, aber für 15 Euro könnt ihr nun zugreifen. Ähnlich teuer ist auch ein Kinobesuch am Wochenende und aus Snakes kurzem Abenteuer könnt ihr weitaus mehr Spaß und Unterhaltung rausholen als aus den aktuellen Kinostreifen. Also, gebt euch einen Ruck und holt euch Ground Zeroes.
Hier findet ihr den Test: "Metal Gear Solid 5 - Ground Zeroes: Geheimgefängnis als Spielwiese"
Interessiert? Hier findet ihr Metal Gear Solid 5 - Ground Zeroes bei Amazon.
Worum geht's? In seinem bisher letzten Abenteuer wuchs Rayman über sich selbst hinaus. Nach einer für "Wii U"-Spieler ärgerlichen Verschiebung überzeugte Rayman Legends dann endlich auf der ganzen Linie. Hüpfen könnt ihr auf allen gängigen Systemen.
Die kunterbunte Comicgrafik sucht ihresgleichen, die Steuerung reagiert perfekt und je mehr Spieler durch die Level turnen, desto größer der Spaß. Die beste Fassung des neuen Rayman ist steuerungsbedingt die für die Wii U - die Stufen mit Fliege Murphy spielen sich da einfach am besten. Aber auch die anderen Versionen überzeugen auf der ganzen Linie. Ein Fest für Freunde der gepflegten Hüpferei.
Hier findet ihr den Test: "Rayman Legends: Ubisoft bläst zum Angriff"
Interessiert? Hier findet ihr Rayman Legends bei Amazon.
Weiter mit: Das Schwarze Auge - Memoria, Sunset Overdrive
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr