Worum geht's? Anders als in der Hauptgeschichte von Mittelerde - Mordors Schatten, schlüpft ihr in dieser Erweiterung in die Rolle von Celebrimbor. Sein Ziel ist es gegen Sauron im Kampf zu bestehen. Dabei stehen ihm nicht die gleichen Fähigkeiten wie Talion zur Verfügung. Das Kampfsystem ist grundsätzlich gleich, doch spielen bei Celebrimbor Enthauptungen eine untergeordnete Rolle.
Celebrimbor setzt voll und ganz auf das Brandmarken seiner Gegner. Möchtet ihr ein Gebiet einnehmen, brandmarkt ihr eine bestimmte Zahl Uruks. Mit jedem gebrandmarkten Uruk wird eure Mission leichter, da diese fortan auf eurer Seite kämpfen und euch im Gefecht gegen weitere Feinde unterstützen. Benötigt ihr Elbengeschosse könnt ihr einen eurer Uruks aufzehren.
Elbengeschosse sind ein hilfreiches Werkzeug. Durch diese könnt ihr eine Schatten-Schnellbrandmarkung ausüben. Dadurch könnt ihr innerhalb kurzer Zeit eine ganze Schar Uruks auf eure Seite ziehen. Habt ihr genügend Uruks gebrandmarkt, erscheint ein Häuptling. Diese werden zunehmend schwerer und gestalten den Weg zu eurem letztendlichen Ziel teilweise beschwerlich.
Fazit: Besonders der Umstand, dass ihr durchweg als Celebrimbor spielen könnt, bringt eine schöne Portion Abwechslung in das Spiel. Celebrimbor hat ein eigenes Tempo und fühlt sich leichter als Talion an. Dennoch ist die Erweiterung genau so anspruchsvoll wie das Hauptspiel Mordors Schatten selbst.
Worum geht's? Jimi Hendrix war in seiner Zeit einer der besten Gitarrenspieler der Welt.Heute ist er eine Legende. Da liegt es nahe, vom Meister selbst zu lernen, wie man richtig rockt. Zu diesem Zweck steht euch in Rocksmith 2014 Edition eine sehr schöne Auswahl der größten Hits der verstorbenen Gitarren-Legende Jimi Hendrix zur Verfügung.
Die Lieder-Auswahl
Der Gesamtpreis von ca. 30 Euro ist natürlich schon ein Wort. Betrachtet man die Tatsache, dass einzelne Lieder knapp 3 Euro kosten, ist das allerdings gerade noch in Ordnung, denn so bekommt ihr zwei Lieder gratis.
Das gesamte Paket gab es sogar eine zeit lang komplett gratis. Doch auch wenn diese Phase vorbei ist, kann man diese Lieder guten Gewissens empfehlen. Vor allem für fortgeschrittenere Rocksmith-Spieler warten hier ordentliche Herausforderungen.
Fazit: Dieses Paket ist eine willkommene Abwechslung zu den sonst meist modernen Liedern der Standardauswahl. Die Tatsache, dass "Hey Jo" im Paket fehlt, stimmt ein wenig traurig. Doch seid ihr in "Foxey Lady" etwas fortgeschritten, ist das schnell wieder vergessen.
Weiter mit: Trials Fusion und Far Cry 4
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr