Worum geht's? Ja, Trials Fusion hat es erneut in diese Liste geschafft. Warum? Das "Fault One Zero"-Paket ist einfach großartig und gehört in diese Liste, wie der Reifen auf die Piste. Da wäre zum einen die Optik: Die neuen Strecken sehen toll aus und bieten eine Menge Abwechslung. Bildfehler, die den Eindruck eines defekten Holodecks vermitteln, Roboter-Manufakturen und 8-Bit Videospielabschnitte lassen Trials Fusion noch futuristischer erscheinen als es ohnehin schon der Fall ist.
Eine Strecke ist besonders witzig und hebt sich vom Rest des Spiels ab. Ihr betretet über ein Portal drei Spielautomaten. In diesen fahrt ihr jeweils vom linken Bildschirmrand zum rechten. Das besondere dabei ist die Pixelgrafik früher Videospieltage. Der erste Automat erinnert an Donkey Kong, der zweite an Pac-Man und der dritte an Asteroids.
Auch die anderen Strecken haben besondere Elemente. Hierzu zählen vor allem manche Herausforderungen. So fahrt ihr einen kompletten Abschnitt rückwärts und in einer Strecke sogar von oben nach unten. In einer weiteren Strecke fahrt ihr durch ein Holodeck, dass euch hin und wieder in einen Waldabschnitt führt, die durch Bildaussetzer unterbrochen werden.
Fazit: Diese Trials Fusion Erweiterung wird schnell zum persönlichen Liebling. Die Strecken-Entwürfe sind nicht nur optisch gelungen, sondern auch spielerisch kreativ und verlangen den eigenen Fähigkeiten einiges ab. Die Strecke mit den Spielautomaten ist eine witzige Idee.
Worum geht's? Im Tal der Yetis hört euch keiner schreien. Gut, euer Kooperativ-Partner eventuell. Gemeinsam oder alleine könnt ihr euch dieser Kampagnen-Erweiterung für Far Cry 4 stellen. Dabei nimmt Hurk wie gewohnt den Platz an Ajays Seite ein. Ein Relikt sorgt für mächtig Ärger im Himalaya. Doch der Weg zu diesem ist nicht besonders leicht, denn eine neue Art Gegner wartet bereits auf euch und setzt alles daran, euch aufzuhalten.
Mit Tierköpfen geschmückt, stürmen die Schergen des Nachts euren Unterschlupf. Wie im bekannten Horde-Modus, ist es eure Aufgabe, die in Wellen anrückenden Feinde zurückzuschlagen. Doch der Titel würde nicht passen, käme da nicht auch ein Yeti auf euch zu. Dieser ist allerdings deutlich leichter zu erlegen, als es euch eventuell lieb wäre. Eine große Herausforderung stellt er nicht dar.
Habt ihr die Nacht überlebt, begebt ihr euch auf weiter Missionen, wie das Stürmen einer Festung. Auch auf dem Weg zur nächsten Aufgabe begegnen euch allerhand feindlich gesinnte Wesen, wie wilde Tiere, mystische Krieger und Yetis.
Fazit: Da Far Cry 4 große Stärken im kooperativen Spielt hat, ist diese Erweiterung eine willkommene Gelegenheit, gemeinsam mit einem Freund in den Kampf zu ziehen. Die schneebedeckte Landschaft fühlt sich frisch an und die neuen Gegner sorgen gemeinsam mit den bedrohlich wirkenden Yetis für die nötige Abwechslung zur Hauptgeschichte von Far Cry 4.
Weiter mit: Skylanders Trap Team und Grand Theft Auto V
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr