von Daniel Kirschey (Samstag, 23.05.2015 - 09:00 Uhr)
Jeder kennt sie: Exklusive Spiele für die Konsolen. Sie sollen Kaufgründe für eine bestimmte Konsole schaffen. Vielen gelingt dies auch. Was Sony mit Driveclub und The Order 1886 nicht geschafft hat, glückte dem japanischen Konzern mit Bloodborne. Microsoft bietet für die Xbox One exklusiv beispielsweise Forza Motorsport 5 und Sunset Overdrive an. Und der heimische PC? Hier werden selten exklusive Spiele als Kaufargument angegeben. Und doch wimmelt es von ihnen nur so auf dem Rechner: egal ob beispielsweise Online-Rollenspiele wie World of Warcraft - Warlords of Draenor oder Strategiespiele wie Total War - Attila. Auch einige besonders interessante Horror-Spiele erwarten PC-Spieler im kommenden Jahr - im Video findet ihr die zehn besten:
Doch das ist nicht alles. Einige Spiele sind zwar nicht exklusiv für den PC, bieten jedoch Besitzern an, eigene Inhalte zu erschaffen. Was wäre The Elder Scrolls 5 - Skyrim ohne die sogenannte Modding-Community? Auch bei den Peripherie-Geräten punktet der "Personal Computer". Eine große Auswahl und breite Unterstützung sorgt dafür, dass ihr allerlei Joysticks, Lenkräder und demnächst sogar 3D-Brillen anschließen könnt.
Gerade wer auf Star Citizen wartet, wird sich über Joysticks freuen. Aber auch Spieler, die mal wieder Mark Hamill in Wing Commander 3 bewundern wollen, freuen sich über den Steuerknüppel. Gut, dass der PC abwärtskompatibel ist. Und wenn jetzt "demnächst" noch Half-Life 3 erscheint, dann braucht die Welt überhaupt keine Konsolen mehr? Nein, genügend Nachteile hat der Rechner auch.
Auch heute noch - in einer Zeit, in der die Kompatibilität der einzelnen Hardware- und Software-Komponenten sich stetig verbessert - kommt es vor, dass manche Spiele einfach nicht laufen wollen. Mal liegt es daran, dass die Treiber nicht aktuell sind und mal ist der PC dann doch nicht ohne weiteres so abwärtskompatibel, wie viele hoffen.
Ist das Spiel zu alt, läuft es eben nur unter Windows XP. Natürlich gibt es immer Lösungen für dieses Problem; aber, dann müsst ihr euch oft in Foren oder auf anderen Seiten herumtreiben und euch selbst zu helfen wissen.
Und ein großes Übel lernte der Kasten schon lange vor den Konsolen kennen: Aktualisierungen. Die gibt es beim Rechner seit gefühlten Ewigkeiten. Während Konsolen-Spieler einfach das Steckmodul in den dafür vorgesehenen Schlitz steckten und losspielten, quälten sich PC-Spieler noch mit der Aktualisierung herum. Inzwischen ist dieses Übel jedoch auch auf die Konsolen gewandert. Die Zeit in der Hersteller ihre Spiele fertig veröffentlichen ist anscheinend vorbei.
Obwohl es der Titel des Artikels vermuten lässt: Das hier soll kein totaler Lobgesang auf den PC und all seine Vorteile werden. Nein, hier finden sich einfach einige Spiele, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet und die einige Vorteile auf dem Rechner mitbringen. Bei manchen Spielen entfaltet sich erst durch die Geschichte ihre starke Verbindung mit der Rechenmaschine, bei anderen liegen die Vorteile offener auf der Hand. Aber lest einfach selbst.
Übrigens: Die Aufzählung stellt keine Rangliste dar. Und wer sich fragt, wo beispielsweise Dungeon Keeper ist. Die Liste hält sich an aktuellere Spiele. Das ist keine "Retro-PC-Liste". Auch heutzutage gibt es großartige PC-Spiele. Wenn ihr der Meinung seid, dass ein Spiel noch unbedingt in diese Liste einfließen sollte, lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Weiter mit: Guild Wars 2 / Grey Goo
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr
Wo pendelt sich w (...) mehr