von Daniel Kirschey (Samstag, 11.07.2015 - 09:00 Uhr)
Ist die E3 zu Ende, beginnt die Stunde der Game Critics Awards. Eine Jury aus Mitarbeitern bekannter Seiten wählen vielversprechende Spiele, die sie auf der Spielemesse in Los Angeles angespielt haben.
Die E3 ist vorbei. Die Hersteller packen ihre riesigen Stellwände und Papaufsteller zu den neu angekündigten Spielen ein. Nun treten die Game Crtics Awards auf den Plan. Ein geheime Riege aus Redakteuren tritt zusammen, um in einem noch geheimeren Verfahren, die vielversprechendsten Spiele der E3 2015 zu wählen. Nein, so geheim ist es dann auch wieder nicht. Auf der Internetseite der Game Critics Awards kann jeder die Jury, wie auch die Nominierungen einsehen.
Schlagt mal euer Mausrad an und schaut unter dem Buchstaben "S", welches Magazin ihr dort findet. Genau: nämlich spieletipps. Onkel Jo war dieses Jahr einer der Juroren der Game Critics Awards und ließ seine Stimme in den Entscheidungsprozess einfließen. Die 38 Magazine sind das "Who is Who" der internationalen Spiele-Berichterstattung; von Ars Technica über Gamespot und IGN bis hin zu Kotaku und spieletipps sind alle wichtigen Redaktionen vertreten.
Insgesamt gibt es bei den Awards 14 Kategorien:
Zu jeder Kategorie nominieren die Juroren mehrere Spiele. Es zählen jedoch nur diejenigen Spiele, die Redakteure auch anspielen konnten. Ihr werdet hier also beispielsweise nichts zu Ghost Recon - Wildlands finden. Dazu gab es auf der E3 noch keine spielbare Version.
Inzwischen stehen die Gewinner der Kategorien fest. Hier erfahrt ihr alles Wichtige zu den nominierten Spielen und den Gewinnern. Um die Spannung ein wenig zu dehnen, beginnt die Liste mit der letzten Kategorie. Also, viel Spaß! Ach ja, verratet doch mal in den Kommentaren, welche Spiele für euch die Gewinner der jeweiligen Kategorien sind.
Indie-Spiele werden immer wichtiger. Egal ob es Indie-Spiele für den PC oder für die aktuelle Konsolengeneration sind. Das haben inzwischen auch die großen Hersteller mitbekommen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Sony und Microsoft auf der E3 neben den großen sogenannten "Triple A"-Spielen auch Indie-Spiele präsentierten.
In der Kategorie Bestes Indie-Spiel waren folgende Spiele nominiert:
Und der Gewinner ist ... imaginärer Trommelwirbel ... No Man's Sky!
Der Gewinner überrascht nicht. Denn es gibt wenige Indie-Spiele, die so viel Aufmerksamkeit bekommen wie No Man's Sky für PS4 und PC. Schon voriges Jahr auf der E3 nahm es innerhalb der Pressekonferenz von Sony einen festen Platz ein und auch dieses Jahr zeigte der Entwickler wieder einen neuen Teil der berauschenden Größe der Spielwelt.
Entwickler Hello Games möchte euch zu einer bunten Reise auf fremde Planeten entführen. Von denen gibt es angeblich fast unendlich viele, denn das Spiel generiert diese zufällig. Neben einigen extraterrestrischen Tierarten greifen euch auf den Planeten aber auch sogenannte Sentinels an. die machen Jagd auf den Reisenden. Warum? Das ist bislang noch nicht bekannt. Auch das Erscheinungsdatum wurde noch nicht verkündet. No Man's Sky soll aber noch dieses Jahr herauskommen.
Weiter mit: Best Online Multiplayer (Bestes Online-Spiel), Best Family/Social Game (Bestes Familien-/Sozialspiel)
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr