Star Wars Battlefront

Vorschau Star Wars Battlefront: So gut wie ihr hofft

von Daniel Kirschey (Mittwoch, 12.08.2015 - 15:18 Uhr)

Den "Star Wars"-Himmel auf Erden ... das verspricht Electronic Arts. Auf der Gamescom konnte spieletipps dies auf die Probe stellen. Und das Ergebnis wird euch - nicht - überraschen.

Star Wars gehört zur sogenannten Nerd-Kultur wie spieletipps-Redakteur Micky ins Irrenhaus. Seit nunmehr fast 40 Jahren geistern die drei beliebten Filme in Kinos, Kinderzimmern, Studentenbuden und auf Bildschirmen umher. Ja, ihr lest richtig. Die drei ersten Filme: Episode 4, 5 und 6. Der Rest wird hier einfachheitshalber und aus ästethischen Gründen totgeschwiegen.

Mit Star Wars Battlefront - dem Award-Spiel der Gamescom - hievt Electronic Arts das Universum rund um die Midi-Chlorianer und ihres Wisperns in den Zellen der Menschen wieder auf den Bildschirm. Ups, immer versuchen sich die neuen Episoden doch noch einzuschmuggeln. Also, Star Wars Battlefront ist wieder da, und Electronic Arts lädt zum Anspielen auf der Gamescom. Insgesamt drei Modi waren anspielbar: Jägerstaffel, Kampfläufer-Angriff und Überleben.

Star Wars Battlefront: Diesmal gewinnt das Imperium!

Star Wars Battlefront: Diesmal gewinnt das Imperium!
Star Wars Battlefront: Diesmal gewinnt das Imperium!
Bilderstrecke starten (38 Bilder)

Natürlich sind die die einzelnen Modi über drei Hallen verteilt. Also den Presseausweis gezückt und ran an die Menschenschlangen. Nach einem Tag voller Wartezeit, Herumrennen und einigen Anspielzeiten ist klar: In Star Wars Battlefront werden feuchte "Science Fiction"-Träume wahr.

Der Überlebensmodus

Messehalle 6 am Sony-Stand: Den Controller zur Hand und schon geht es los. Die erste Welle an Feinden rollt heran - Stumtruppen. Also ist die eigene Figur wohl ein Rebell, schade ... die "gute" Seite.

Im Überlebensmodus sollt ihr eine Feindwelle nach der anderen ausschalten.
Im Überlebensmodus sollt ihr eine Feindwelle nach der anderen ausschalten.

Ein Mitspieler ist dabei. Den Modus "Überleben" spielt ihr alleine oder im Kooperativen-Modus mit Freunden und er offenbart sich als ziemlich klassisch. Eine Welle nach der anderen. Ist eine ausgeschaltet, sammelt ihr euch kurz und schon bricht die nächste Welle über euch herein. Auch wenn der Modus nicht gerade vor Kreativität sprüht - das ist es, das "Star Wars"-Gefühl.

Alles scheint zu stimmen. Der sogenannte Blaster, die Feinde, die Einschüsse - alles klingt wie im Film. Auch die Farben scheinen geradezu aus den älteren drei Episoden herausgefischt worden zu sein. Sie sind kräftig, aber nicht quietschig. Während ihr die Gegnerwellen bekämpft, bekommt ihr kleine Aufgaben. So sollt ihr etwa abgestürzte Fluchtkapseln beschützen.

E3 2015 Trailer
E3 2015 Trailer

Doch nicht nur Sturmtruppen und Schocktruppen wirft das Imperium euch entgegen. Plötzlich stapft ein AT-ST (einer der zweibeinigen Läufer, die ihr unter anderem aus dem Kampf auf Endor in Episode 6 kennt) durch die braun-gelbe, felsige Wüstenlandschaft. Hier reicht ein einfacher Blaster nicht mehr aus. Doch durch das erfolgreiche Beschützen der Kapseln erhaltet ihr Spezialangriffe, wie etwa einen orbitalen Angriff.

Aber auch eure Figuren haben mehr drauf, als nur zu ballern. Drei Spezialfähigkeiten weist ihr vor dem Beginn einer Mission eurer Figur zu. So ballert ihr beispielsweise mit einem Raketenwerfer auf den AT-ST, der dann befriedigend in einer orangefarbenen Wolke explodiert.

Weiter mit: Der Kampfläufermodus / Der Jägerstaffelmodus

Inhalt

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Vorschau
  4. Vorschau Star Wars Battlefront: So gut wie ihr hofft
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website