15 empfehlenswerte Zombie-Spiele: Untote von The Walking Dead bis Day Z - Seite 3 (Special)

Nummer 5: Zombi

Ubisoft pfeift auf Rechtschreibung und verzichtet bei ihrem Spiel Zombi konsequent auf den Buchstaben "e". Bereits 2012 kommt Zombi U als Starttitel für Nintendo jüngste Konsole Wii U. Es nutzt dabei die Funktionen des Gamepads recht ordentlich aus. Vor wenigen Tagen erst folgt stolze drei Jahre später die günstig erhältliche Umsetzung Zombi für PC, PS4 und Xbox One.

Ubisofts Untoten-Spektakel gibt es nicht nur für Wii U, sondern zuletzt auch für PC und weiteren Konsolen.
Ubisofts Untoten-Spektakel gibt es nicht nur für Wii U, sondern zuletzt auch für PC und weiteren Konsolen.

Allen Versionen gemein ist, dass ihr einen Überlebenden in der Zombie-Apokalypse mitten in London spielt. Dabei durchforstet ihr das zerstörte Spielareal und sammelt Ausrüstung. Schließlich lauert überall die untote Brut, die ihr per Kugeln oder im Nahkampf eliminiert. So weit, so konventionell. Jedoch enden Bisse der Feinde schnell tödlich, weshalb ihr häufig als neuer Charakter wieder in der Basis ohne Inventar erwacht.

Der Clou ist allerdings, dass sich eure bisher gesammelte Ausrüstung noch am Ort des Ablebens befindet - ganz wie in Day Z oder auch Demon's Souls. Die Fassung auf Wii U gefällt mit dem Einsatz des Gamepads: Per Touchscreen bedient ihr die Karte und scannt die nähere Umgebung. Das fehlt den neuen Versionen. Auch gibt es nicht mehr den alten Mehrspieler-Modus, in dem ein Spieler Zombies auf seine Kollegen gehetzt hat. Hinzu kommt, dass das Spiel 2015 grafisch doch recht überholt aussieht. Dennoch sorgt Zombi immer noch für Nervenkitzel.

Nummer 6: Resident Evil Revelations 2

Der Zombie-Urvater Resident Evil steckte lange in einer Identitätskrise. Schließlich haben sich Hauptteile wie Resident Evil 5 und Resident Evil 6 weit von den Ursprüngen entfernt. Umso schöner, dass sich der Revelations-Ableger wieder auf klassischen Überlebenskampf besinnt. Zuletzt bei Resident Evil - Revelations 2 auch mit Team-Arbeit.

Im Episoden-Abenteuer steht Koop-Action im Vordergrund.
Im Episoden-Abenteuer steht Koop-Action im Vordergrund.

Unvermittelt landen die beiden Heldinnen in einer Art Zombie-Experiment. Schließlich erwachen sie in einer heruntergekommenen Gefängnisanlage, aus der sie entkommen sollen. Jedoch gibt es hier genug Untote, die die Flucht erschweren. Serientypisch erkundet ihr vorsichtig die Areale und versucht Munition zu sparen. Da ihr diesmal als Duo unterwegs seid, stehen jedoch gemeinsame Aktionen im Vordergrund.

Im düsteren Szenario leuchtet Partnerin Moira Burton mit der Taschenlampe, damit Heldin Claire Redfield besser zielen kann und nützliche Objekte findet. Dabei wechselt ihr beliebig die Charaktere oder ihr spielt zu zweit am geteilten Bildschirm. Revelations 2 erschien episodenweise in vier Teilen samt zweier Bonusepisoden. Hier sind wechselweise Action und Rätsel angesagt, die ihr nur gemeinsam bestehen könnt.

Nummer 7: Zombie Army Trilogy

Nazis und Zombies sind nicht nur in der Filmkultur eine beliebte Thematik. Auch Spiele können sich dieser eigentümlichen Mixtur nicht entziehen. Jüngstes Beispiel: Zombie Army Trilogy. In drei Kampagnen erwecken die Fieslinge ihre toten Kameraden, um den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen.

Action satt: Mit Knarren oder besser Scharfschützengewehr knallt ihr die Horden nieder.
Action satt: Mit Knarren oder besser Scharfschützengewehr knallt ihr die Horden nieder.

Klar, dass ihr das als Held verhindern müsst und euch Massen von Soldaten-Zombies stellt. Ähnlich wie bei Left 4 Dead 2 ist der Koop-Modus hier der wahre Spaßbringer. Zu viert ballert ihr euch online durch das zerstörte Berlin und helft euch gegenseitig aus. Man merkt zudem, dass von den Machern auch die Sniper Elite-Reihe stammt.

Schließlich packt ihr ständig das Scharfschützengewehr aus, um gezielte Kopfschüsse auszuteilen. Spektakuläre Treffer werden ebenso in Zeitlupe per Röntgen-Kamera inszeniert. So verfolgt ihr genau, wie eine abgefeuerte Kugel durch den Körper des Feindes dringt. Zudem behelft ihr euch mit Minen und Explosivstoffen, um Hinterhalte zu legen. Spielerisch wird es mit der Zeit etwas eintönig, doch Zombie Army Trilogy macht auch nur im Viererteam richtig Spaß. In der deutschen Fassung seht ihr gesetzeskonform keine Hakenkreuze bei den Nazi-Zombies. Der Rest ist blutig wie überall im Ausland auch.

Weiter mit: Escape Dead Island, State of Decay, How to Survive

Ein bezaubernd gutes Action-RPG

Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. 15 empfehlenswerte Zombie-Spiele: Untote von The Walking Dead bis Day Z - Seite 3 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website