von Daniel Kirschey (Montag, 28.09.2015 - 16:20 Uhr)
Grummelnd stürzt sich Geralt von Riva in The Witcher 3 - Hearts of Stone monströsen Fröschen, Geistern und einer Hochzeit entgegen. Was davon ist wohl am gefährlichsten?
"Der Anfang der Hauptmission ist unsere Version des Märchens 'Der Froschkönig'", erklärt Miles Tost, Level-Gestalter bei Entwickler CD Projekt Red. Selbstverständlich angepasst an das Universum, in dem ein weißhaariger Mann mit Raubtieraugen auf Ungeheuerjagd geht. Glaubt also nicht, dass CD Projekt Red den Frosch von einer holden Dame küssen lässt und alles löst sich in Wohlgefallen auf.
Kenner der Hexer-Bücher wissen, dass ihr polnischer Autor Andrzej Sapkowski keine Kindergeschichten erzählt. The Witcher 3 - Wild Hunt beweist dies ebenfalls. Dass es darüber hinaus ein gutes Spiel ist, zeigt der spieletipps-Test "The Witcher 3: Wenn das mal kein bombastisches Finale ist!".
Nun erscheint demnächst die erste kostenpflichtige Erweiterung namens The Witcher 3 - Hearts of Stone. Dann ist es schon gestattet, sich zu fragen: Lohnt sich das? Um Überzeugungsarbeit zu leisten, besucht Level-Gestalter Miles Tost die spieletipps-Redaktion, präsentiert das Spiel und stellt sich den Fragen.
Hearts of Stone bietet eine neue Handlung, die sich vornehmlich an höherstufige Charaktere wendet. Das heißt jedoch nicht, dass Neueinsteiger auf die Erweiterung für eine längere Zeit - bis zur richtigen Charakterstufe - verzichten müssen.
Die Erweiterung betretet ihr direkt vom Hauptspiel aus. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr ein hohes Charakter-Level habt. Zwar könnt ihr auch mit einem niedrigem Level die neuen Missionen beginnen, doch werdet ihr nicht weit kommen. Die neuen Gegner und Bosse sind nicht für niedrige Charakterstufen ausgelegt.
Einige wollen aber vielleicht einen frischen Charakter für die neue Handlung erstellen. Dann wählt ihr einfach die Erweiterung aus dem Hauptmenü aus und spielt sie als sogenanntes "Stand Alone"-Abenteuer. Dann gibt's zwar Nebenmissionen und die ganze Karte, aber die Suche und Jagd nach Ciri lenkt nicht von der Erweiterung ab. "Es spielt sich dann eher wie es in den Büchern dargestellt ist. Geralt durchstreift das Land und widmet sich Aufgaben, um Ungeheuer zu erledigen", führt Tost aus.
Wählt ihr diese Möglichkeit, spendiert euch CD Projekt Red bessere Ausrüstung und einen höheren Level. Dann seid ihr anfangs erst einmal damit beschäftigt, eure ganzen Fähigkeitenpunkte zu verteilen. Dabei fällt euch vielleicht auch auf, dass es neue Talente gibt.
Im Talentbaum "Allgemein", der die passiven Fahigkeiten zusammenfasst, sind fünf neue Fertigkeiten hinzugekommen, mit denen ihr Geralt weiter ausrüsten könnt. Zudem kommen Runen hinzu, mit denen ihr Geralt weiter individualisieren könnt. Mit einem Runenwort (eine Verzauberung) verstärkt ihr beispielsweise ein Schwert Geralts, das dann noch effizienter ist oder gar besondere Effekte für die Feinde breithält. Verzaubert ihr eine Rüstung, hält sie beispielsweise Pfeile besser von euch ab. Die Runen und Runenwörter bekommt ihr vom Runenschmied, den ihr ebenfalls auflevelt.
Weiter mit: Geschichtenerzähler
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr
F&uum (...) mehr