von Michael Krüger (Samstag, 17.10.2015 - 09:00 Uhr)
Und wieder einmal bekommt ihr die Möglichkeit, mehr aus eurem Lieblingsspiel zu holen. Das muss nicht immer mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
Ein Blick auf die aktuellen Veröffentlichungen reicht aus um zu wissen, dass es im Moment genug zum Spielen gibt. Dennoch gibt es einige Spiele, die auch Wochen und Monate nach Veröffentlichung weiterhin Spaß bereiten. Diese könnt ihr anhand dieser Erweiterungen um individuelle Ausdrucksweisen oder sogar komplett neue Abenteuer erweitern. So manches Spiel wird erst zu dem was es sein sollte, andere bekommen den sprichwörtlichen Schmuck am Nachthemd. Ihr entscheidet, was ihr braucht und was euch Spaß macht.
Solltet ihr in den vergangenen Wochen eine der Listen verpackt haben, braucht ihr nicht lange suchen. Hier geht es zu den vorherigen drei Listen mit Download-Inhalten:
Worum geht's? Das Spring- und Knobel-Spiel Chariot ist nun bereits eine Weile erhältlich. Doch bevor euch langweilig wird, wurde nun das Königliches-Zubehör-Paket veröffentlicht. Dieses bietet euch zwar wenig zusätzliche Motivation, doch definitiv einen Grund für weitere gemeinsame Abenteuer.
Die offensichtlichste Neuerung ist der Ladenbesitzer. Mit seinem gewohnt lustigen Akzent und einem Hang zu verrückten Kommentaren, begleitet er euch nun als Helfer und unterstützt euer Vorhaben, die königliche Lade sicher durch die Kapitel zu manövrieren.
Damit dieses Vorhaben künftig eher von Erfolg gekrönt wird, stehen euch zusätzlich fünf neue Gegenstände zur Verfügung. Diese müssen nicht wie üblich erst beim Händler erworben werden, sondern können direkt von euch ausgerüstet werden. Fortan bewegt ihr euch sicher über Treibsand, Eis und Lava oder schlagt eure Gegner mit Wirbeln in die Flucht.
Fazit: Ein wenig mehr für kleines Geld. Solltet ihr Chariot gerne spielen, lohnt sich dieses Paket auf jeden Fall, zumal ihr danke der neuen Gegenstände künftig mit schwierigen Stellen weniger Probleme haben dürftet.
Worum geht's? Die Frage, ob optische Anpassungen sein müssen, beantwortet ihr euch am Besten selbst. Während für die einen das Grundpaket in Rocket League bereits ausreicht und die Konzentration auf der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten liegt, haben andere Spiele großen Spaß daran, die Optik ihres Fahrzeuges immer wieder anzupassen.
Schon bald haben wir ein für Film-Freunde wichtiges Datum erreicht. Der 21. Oktober 2015 ist der Tag an dem Marty McFly die Zeitachse in Zurück in die Zukunft 2 neu betritt. Und das könnt ihr in Rocket League feiern.
Als DeLorean mit brennenden Reifen und glühendem Flux-Kompensator über das Spielfeld zu brettern ist in jedem Fall eine verlockende Vorstellung. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen stehen euch bereits jetzt neue Anpassungen zur Verfügung.
Fazit: Anstatt neue Spielfelder und Spielmodi kostenpflichtig zu machen, bietet Rocket League optionale Anpassungsmöglichkeiten für wenig Geld. Auf diese Weise kann das Spiel dauerhaft um neue Inhalte für alle Spieler erweitert werden, ohne die Gemeinschaft durch digitale Grenzen zu trennen.
Weiter mit: Erweiterte Editionen für Otherland und Grusel-Accessoires für Die Sims 4
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Wie es sic (...) mehr