The Legend of Zelda - Ocarina of Time

Zelda - Ocarina of Time: Die beindruckendsten Speedruns mit Link (Special)

von Deekmaen (Montag, 26.10.2015 - 15:33 Uhr)

Ihr dachtet, ihr kennt euch mit The Legend of Zelda - Ocarina of Time gut aus? Ihr habt schon alles im Spiel gesehen? Diese Spieler beweisen euch das Gegenteil.

Gerade erst versüßt euch Nintendo mit The Legend of Zelda - Tri Force Heroes die Wartezeit auf einen "richtigen" neuen Serienteil. Mehr dazu erfahrt ihr in der Vorschau The Legend of Zelda - Tri Force Heroes: Nicht normal, trotzdem gut. Doch wir richten jetzt den Blick auf die glorreiche Vergangenheit der traditionsreichen Serie.

Habt ihr damals The Legend of Zelda - Ocarina of Time auf dem Nintendo 64 gespielt – oder vielleicht die Neufassung The Legend of Zelda - Ocarina of Time 3D auf dem Nintendo 3DS? Falls ja, habt ihr sicherlich genau wie wir dutzende Stunden damit verbracht, Skultullas zu sammeln, Rätsel in Verliesen zu suchen und dem Übeltäter Ganondorf auf die Schliche zu kommen.

Moment, Dutzende von Stunden? Es gibt Spieler, die würden über solche Zahlen laut lachen. Solche Virtuosen am Controller spielen das Abenteuer nämlich schneller durch, als ihr eine Klassenarbeit schreiben könnt. Der Weltrekord für einen Durchlauf in Zelda – Ocarina of Time etwa liegt bei unter 20 Minuten.

Zugegeben, dafür nutzen die Schnellspieler (sogenannte Speedrunner) allerhand Spielfehler aus. Aber selbst ohne das zu tun, ist Ocarina of Time in unter vier Stunden durchspielbar. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Der schnellste Durchlauf der Welt: 17 Minuten und 46 Sekunden!

Ocarina of Time in unter 18 Minuten durchspielen? Kein Problem! Vorausgesetzt, ihr kennt das Spiel in- und auswendig und nutzt Dutzende Spielfehler aus. Ein paar Besonderheiten: Bei dieser Durchspiel-Art besiegt ihr den Oberfiesling Ganon als junger Link – ohne jemals das Master-Schwert zu erhalten und erwachsen zu werden.

Moment, Ganon ohne Master-Schwert besiegen – wie das gehen soll? Natürlich mit einem Stock. Klingt alles abgefahren? Dann schaut euch mal das Video vom aktuellen Weltrekordhalter "skater82297" an. Der spielt das Spiel eiskalt in genau 17 Minuten und 46 Sekunden durch.

Ocarina of Time durchspielen, ohne Ganon zu besiegen

Wusstet ihr, dass ihr The Legend of Zelda – Ocarina of Time durchspielen könnt, ohne den Oberbösewicht Ganon zu besiegen? Tatsächlich geht das. Allerdings sind dafür eine ganze Reihe Tricks nötig. Und ganz ohne Endgegner kommt ihr auch in diesem Durchlauf nicht aus.

Immerhin stellt ihr euch zwischendurch als erwachsener Link dem Feuerdrachen Volvagia. Erwachsen könnt ihr übrigens auch werden, ohne vorher alle drei heiligen Steine zu sammeln – indem ihr euch durch einen Trick durch die Wand im Tempel der Zeit mogelt.

Die Variante, das Spiel ohne Ganon abzuschließen, ist unter Speedrunnern allerdings nicht sonderlich beliebt. Das hat zwei Gründe: Mit 35 bis 40 Minuten braucht ihr für diesen Durchlauf deutlich länger als für einen herkömmlichen Durchlauf (etwa 18 Minuten).

Außerdem funktioniert diese Route nur mit Version 1.0 des Spiels – also mit der Version, die ursprünglich in Japan erschienen ist. Mit einem deutschsprachigen Modul klappt das hier nicht mehr.

Der aktuelle Weltrekordhalter für einen Ganon-losen Speedrun ist übrigens Frogburt46. Seinen Rekord gibt es hier zu sehen:

Weiter mit: Zelda blind spielen + ohne Glitches spielen

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Zelda - Ocarina of Time: Die beindruckendsten Speedruns mit Link (Special)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website