For Honor schickt Wikinger, Ritter und Samurai auf das Feld der Ehre. Historische Korrektheit liegt hierbei sicher nicht im Mittelpunkt, dafür aber brachiale Schwertkämpfe.
Der Ritter verschafft sich auf einem Turm einen Überlblick des Kampfgeschehens.
Jede der drei Seiten weist unterschiedliche Stärken und Schwächen auf, wobei ihr eure Krieger auf euren Spielstil anpasst. Ist euer Ritter in seiner schweren Rüstung nicht schnell genug für euren Geschmack, versucht ihr einfach andere Rüstungsoptionen. Dazu sollt ihr laut Entwickler Ubisoft eure Recken mit eigenen Wappen und Motiven personalisieren können. Sobald ihr euren Streiter verziert und ausgerüstet habt steht dem Ruhm auf dem Schlachtfeld nichts mehr im Wege. Außer vielleicht eure Gegenspieler.
Der Nahkampf steht in For Honor im Mittelpunkt und ist sehr taktisch gestaltet. Anstatt wildem Schwertgefuchtel oder einstudierten Hieben, steht die Haltung eures Schwertes im Mittelpunkt. Während den Kämpfen entscheidet die richtige Haltung über Sieg und Niederlage. Ihr wählt dabei zwischen drei Grundhaltungen. Haltet ihr das Schwert beispielsweise links und pariert euer Gegner nicht auf der entsprechenden Seite, landet ihr einen Treffer.
Ubisoft hat bisher nur wenig zu For Honor bekannt gegeben. Der Schwerpunkt soll auf den Mehrspieler-Gefechten liegen, in denen ihr beispielsweise um strategische Punkte auf der Karte kämpft. Ist eine bestimme Punktzahl erreicht wandelt sich der Spielmodus und eure Krieger kommen nach einem verlorenen Zweikampf nicht mehr auf das Spielfeld zurück. In der Einzelspieler-Kampagne spielt ihr angeblich die Geschichte eures Helden nach.
Fazit
Die taktischen Schwertkämpfe in For Honor sehen brutal aus und machen Lust auf mehr. Es bleibt zu hoffen, dass die spielbaren Klassen und Karten genug Abwechslung bieten.
Mehr zu For Honor
"For Honor: Taktische Schwertkampfmetzelei"
Ihr wollt auf dem Schlachtfeld eure Ehre beweisen?
Weiter mit: Gears of War 4
Ich denke, jeder Spieler hat ein Lieblingsspiel - oder mehrere. Auf jeden Fall könnte jeder Spieler ein bis drei (...) mehr
"Assassin's Creed"-Spiele erkunden verschiedene Epochen der Geschichte.Wir haben die zwölf Hauptteile der "Ass (...) mehr