10 Kriegsspiele, die unterschiedlicher nicht sein könnten - Seite 2 (Special)

Nummer 2: Valiant Hearts - The Great War: Zeigt die Verlustängste eines Vaters im Ersten Weltkrieg

Erhältlich für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One, cirka 15 Euro

Worum geht's? Spulen wir in der Zeit zurück und schauen uns den Ersten Weltkrieg an. Hier spielt Valiant Hearts - The Great War. Anders als die meisten Spiele mit dem Thema Krieg, geht es hier nicht in erster Linie nur darum, die Feinde zu dezimieren. Hier seid ihr Teil kleinerer Geschichten, die sich während des Krieges abspielen.

Selbst gezeichnet ist das Leid deutlich spürbar.
Selbst gezeichnet ist das Leid deutlich spürbar.

So schlüpft ihr in die Rolle mehrerer Figuren, die sich inmitten des Gemetzels befinden. Eine Kriegssanitäterin, ein Maschinist oder auch ein Soldat, der eigentlich nicht mehr kämpfen möchte - so verschieden die Schicksale der Protagonisten sind euch ihre Wurzeln. Spielerisch hebt sich Valiant Hearts - The Great War von anderen Kriegsspielen ab. Anstatt zu schießen, löst ihr Rätsel, um den Helden zu helfen.

Launchtrailer

Auch die Präsentation ist für dieses Thema ungewöhnlich. Im Zeichentrickstil verliert der Krieg erstaunlicherweise dennoch nicht an Härte. So wird der Versuch eines Vaters, seine Familie zu retten, zu einem der emotionalen Höhepunkte im Spiel - haltet besser Taschentücher bereit!

Weiter mit: Gears of War 3

Märchenhafte Überraschung

Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. 10 Kriegsspiele, die unterschiedlicher nicht sein könnten - Seite 2 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website