Spore sollte DAS sogenannte God-Game werden. Schöpfer der "Sim-City"-Serie Will Wright hatte große Pläne und erste Videos zeigen damals eine bis dahin noch ungesehen Zeitspanne in der Entwicklung der eigenen Kreaturen.
Trotz eines hohen Budgets und einigen talentierten Entwicklern enttäuscht am Ende das Spiel bei der Veröffentlichung. Zwar beginnt ihr wirklich zuerst mit einer kleinen Zelle, die ihr über mehrere Entwicklungsstufen begleitet, aber die einzelnen Abschnitte spielen sich nicht wie vermutet.
Statt durchgängig an der Entwicklung teilzuhaben, stellt sich das Spiel als eine Sammlung von Minispielen heraus. Anfangs treibt ihr mit einer Zelle in der Ursuppe herum und fresst andere Zellen. Steigt ihr auf, folgt ein kleines Action-Rollenspiel, in dem ihr herumlauft Feinde tötet und irgendwann wieder aufsteigt. So spielt ihr dann später noch ein Echtzeitstrategiespiel und dann ein Aufbauspiel. Doch überzeugen kann alles nicht.
Weiter mit: Nummer 4: Haze
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Wir zeigen euch (...) mehr