Ein Action-Rollenspiel, das Science-Fiction mit nordischer Mythologie vermischt? Ja, auch so etwas gibt es unter dem Namen Too Human. Eigentlich sollte das Spiel schon 1999 für die PlayStation erscheinen. Doch die Entwicklung verzögerte sich. Der Entwickler Silicon Knights wechselte 2000 zum Nintendo Gamecube. Doch da blieb das Spiel auch nicht.
Im Jahr 2005 verkaufte Silicon Knights die Lizenz an Microsoft und drei Jahre später erschien Too Human exklusiv für die Xbox 360. Und fällt prompt bei Kritikern und Spielern unten durch. Ein großes Problem für viele Spieler: Der rechte Analogstick wird im Spiel auch für den Kampf gebraucht und so ist es nicht möglich die Kamera zu bewegen. Das führt zu einigen unschönen Kamerafehlern.
Eigentlich als Trilogie angelegt, bleibt es bei Too Human. Vielen Spielern ist auch die Spielmechanik, in der es vor allem darum geht bessere Ausrüstung einzusacken, zu wenig. Bei einer Entwicklungszeit von zehn Jahren hatten Zocker schlicht mehr erwartet.
Weiter mit: Nummer 8: Rage
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Wir zeigen euch (...) mehr