Resident Evil in der chronologisch richtigen Reihenfolge: So geht's mit der Serie (Special)

von Michael Krüger (Samstag, 06.02.2016 - 08:00 Uhr)

Seit kurzem ist die neu aufbereitete Version von Resident Evil Zero erhältlich. Doch wie beginnt man die Serie richtig? Vor allem: Mit welcher Version? Dieser Bericht verrät die ideale Reihenfolge.

Seit fast 20 Jahren gibt es nun schon die Marke Resident Evil, in Japan bekannt unter dem Namen Biohazard. Ein Ende ist nicht abzusehen. Bislang erschienen 22 Spiele, 7 Bücher und 6 Filme. Egal auf welchem Medium ihr euch mit der Serie beschäftigt, es gibt einen roten Faden, der alles zu einer umfangreichen Geschichte verbindet. Da ist es natürlich eine gute Idee, die Spiele auch so zu ordnen, dass die Geschehnisse in der richtigen Reihenfolge ablaufen.

In dieser Liste findet ihr vor allem die zehn Spiele der Hauptserie von Resident Evil. Spiele wie Resident Evil - Outbreak oder die reinen Ballerspiele Resident Evil - The Umbrella Chronicles und Resident Evil - The Darkside Chronicles könnt ihr begleitend dazu spielen. Diese Serienableger findet ihr im Artikel der Vollständigkeit halber ebenfalls aufgelistet. Sie zeigen euch teilweise Szenen aus einer anderen inhaltlichen Perspektive oder füllen kleine Lücken in der Zeitlinie. Möchtet ihr noch einen Schritt weiter gehen, dann schaut die Filme parallel zu den Spielen. Wo sich diese zeitlich einreihen, findet ihr ebenfalls in dieser Liste.

Resident Evil: Diese 9 Geheimnisse habt ihr bestimmt noch nicht gekannt

Resident Evil: Diese 9 Geheimnisse habt ihr bestimmt noch nicht gekannt
Bilderstrecke starten (10 Bilder)

Um alles streng chronologisch zu erleben, müsstet ihr manche Spiele in kleinen Happen spielen und immer wieder hin- und herspringen. Das wäre aber wohl auch für den größten Anhänger der Serie etwas zu viel des Guten. Die Geschichte wird auch verständlich erzählt. Haltet euch einfach an die Reihenfolge, die wir euch im Folgenden verraten. Betrachtet die wenigen Ereignisse, die auf diese Weise in der Vergangenheit spielen, als kleine Rückblende. Das funktioniert.

Weitere Details zur Serie zum Stand vor fünf Jahren, Hintergründen der Produktion oder auch das Problem mit der Indizierung findet ihr im Artikel "15 Jahre Resident Evil: Eine Serie schockt ihr Publikum". Inzwischen sind zum Glück alle Spiele der Reihe vom Index verschwunden.

Nummer 1: Resident Evil Zero Remastered

Zeit im Spiel: Mai - Juli 1998
Protagonisten: Rebecca Chambers, Billy Coen
Erstveröffentlichung: 13. November 2002
Erhältlich für: Gamecube, Wii, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 20 Euro
Empfohlene Version: PS4, Xbox One oder PC
Passender Film: Resident Evil - Retribution (2012)

Teile von Resident Evil Zero Remastered spielen zwar nach den Ereignissen von Resident Evil, doch um nicht unnötig hin und her zuspringen, spielt Zero besser als erstes. Beide Spiele sind nun mit hochauflösenden Grafiken (HD) verfügbar und sehen in dieser Fassung so nahezu gleich gut aus. Das passt gut als Einstieg in die Serie, selbst wenn ihr sie zum ersten Mal angeht.

Whatever happened to Billy and Rebecca - Resident Evil Zero

Die Geschichte um die berüchtigte Firma Umbrella, die sozusagen das Leitthema im Spiel darstellt, reicht zurück bis 1800. 1998 greift ihr das erste Mal aktiv ein. Während ihr bizarren Morden in den Wäldern von Racoon City auf den Grund geht und einen Zug von Umbrella untersucht, erforschen eure Kollegen das später aus Teil 1 berühmte Herrenhaus. Deren Geschichte erlebt ihr dann im nächsten Spiel. Aus heutigen Gesichtspunkten wirkt die Spielmechanik etwas arg altbacken.

Nummer 2: Resident Evil

Zeit im Spiel: Juli 1998
Protagonisten: Chris Redfield, Jill Valentine
Erstveröffentlichung: 22. März 1996
Erhältlich für: PlayStation, Sega Saturn, Gamecube, Nintendo DS, Wii, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 20 Euro
Empfohlene Version: PC
Passender Film: Resident Evil (2002)

Resident Evil ist der urspüngliche erste Teil der Serie. Nachdem die Vorfälle in den Außenbezirken nicht weniger werden, ist auch der Einsatz eines S.T.A.R.S.-Teams erneut gefragt. Dabei stoßen sie auf ein scheinbar verlassenes Anwesen. Der Begriff "Herrenhaus" sorgt sicher heute noch bei vielen von euch für Gänsehaut.

Resident Evil HD - Gameplay Trailer

Resident Evil ist insgesamt gut gealtert und dem Erstling verzeiht man gerne auch die inzwischen holprig wirkende Spielmechanik. Bereits nach kurzer Spielzeit dürfte euch klar werden, warum das Spiel damals großen Einfluss auf den Markt der Videospiele genommen hat. Die Handlung ist selbst nach heutigem Maß einprägsam. Mit dem ersten Resident Evil wurde im Grunde der Begriff "Survival Horror" für Spiele geprägt. Er steht für Spiele, die euch in schier ausweglosen Situationen ums Überleben kämpfen lassen. Und ja, es gab vorher auch schon Alone in the Dark.

Weiter mit: Resident Evil 2 / Resident Evil 3 - Nemesis / Resident Evil - Code Veronica

XCOM-Skelett mit zu viel Füllmaterial

Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Resident Evil in der chronologisch richtigen Reihenfolge: So geht's mit der Serie (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website