Resident Evil in der chronologisch richtigen Reihenfolge: So geht's mit der Serie - Seite 2 (Special)

Nummer 3: Resident Evil 2

Zeit im Spiel: August - Oktober 1998
Protagonisten: Claire Redfield, Leon S. Kennedy
Erstveröffentlichung: 21. Januar 1998
Erhältlich für: PlayStation, Nintendo 64, Gamecube, Dreamcast, PS3, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 10 Euro
Empfohlene Version: Dreamcast
Passender Film: Resident Evil - Apocalypse (2004)

Auch in Resident Evil 2 ist der Überlebenskampf das Thema. Die Szenerien sind mit der Stadt abwechslungsreicher als das berühmte Herrenhaus. Die ständige Bedrohung durch Infizierte (gegen das Wort "Zombies" sperrt sich Entwickler Capcom) und die minimalen Vorräte an Munition bringen euch heftig ins Schwitzen und halten das Maß an Beklemmung aus dem ersten Teil.

Resident Evil 2 Trailer
Resident Evil 2 Trailer

Immerhin seid ihr hier das erste Mal in der Stadt Racoon City unterwegs, die zu diesem Zeitpunkt bereits mit gefährlichen Viren zu kämpfen hat. Die Stadt ist wie das Herrenhaus ein zentraler Ort in der Geschichte der Serie. Claire Redfield beginnt die Suche nach ihrem Bruder Chris, der seit einiger Zeit vermisst wird. Doch der Weg aus der Stadt ist für sie und ihren Begleiter Leon S. Kennedy alles andere als leicht.

Zwischen dem Ende von Resident Evil 2 und der Mitte von Resident Evil 3 passieren weitere Dinge in Racoon City. Hierüber berichten die Spiele Resident Evil - Outbreak und Resident Evil Outbreak File 2. Manche sind nicht damit einverstanden, sie zur Hauptgeschichte zu zählen, was in erster Linie damit zusammenhängt, dass hier keine der bekannten Figuren auftauchen.

Habt ihr nun zwischendurch Lust auf ein wenig Baller-Action, dann könnt ihr euch dem Ableger der Serie Resident Evil - Operation Raccoon City widmen. Hier geht es fast ausschließlich um rohe Waffengewalt. Die Geschehnisse im Spiel passen in die Lücke zwischen Resident Evil 2 und 3. Anders als die Hauptspiele legt es allerdings keine festen Ereignisse fest, sondern zeigt euch hier und da, wie verschiedene Szenarien enden könnten.

Nummer 4: Resident Evil 3 - Nemesis

Zeit im Spiel: September - Oktober 1998
Protagonisten: Jill Valentine
Erstveröffentlichung: 22. September 1999
Erhältlich für: PlayStation, Dreamcast, Gamecube, PS3, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 10 Euro
Empfohlene Version: Dreamcast oder Gamecube
Passender Film: Resident Evil - Extinction (2007)

Während sich nun der T-Virus in ganz Racoon City ausbreitet, versucht ihr eure Haut und die der dort lebenden Menschen zu retten. Nehmt ihr es ganz genau, könnt ihr die erste Hälfte des Spiels auch vor Teil 2 spielen, da dieser zeitlich dort stattfindet. Wie eingangs erwähnt, ist das allerdings optional, da es schnell in Arbeit ausartet, wenn ihr es zu genau nehmt.

Resident Evil 3 -  Nemesis  Trailer
Resident Evil 3 - Nemesis Trailer

Resident Evil 3 - Nemesis ist das erste Spiel der Serie, das euch die Möglichkeit gibt, eure Spielfigur per Knopfdruck um 180 Grad zu drehen. Das ist aus damaliger Sicht vielleicht keine Riesenänderung, doch es geht damit einher, dass das Gefühl der ursprünglichen Beklemmung abnimmt. Es ist übrigens auch das erste Spiel der Reihe, in dem ihr Munition mischen könnt.

An dieser Stelle könntet ihr eure alte PlayStation entstauben und zur Lightgun greifen. In Resident Evil Gun Survivor ballert ihr auf den Bildschirm, was das Zeug hält. Ihr spielt dabei einen Piloten, der die Bombe in Racoon City überlebt hat, doch nach einem Helikopterabsturz sein Gedächtnis verloren hat. Zu allem Überfluss wollen ihm nun Infizierte ans Leder.

Resident Evil 3.5 (unveröffentlicht)
Zeit im Spiel: Ende 1998, wenige Tage vor Code Veronica
Protagonist: Leon S. Kennedy

Resident Evil 3.5 - unveröffentlichtes Spiel
Resident Evil 3.5 - unveröffentlichtes Spiel

Capcom hatte ein Spiel in Arbeit, das die Geschichte von Leon S. Kennedy weiter beleuchtet hätte. Regierungsagent Leon sollte in die Umbrella Zentrale in Paris einbrechen, um die entführte Sherry Birkin zu retten. Bei dem Versuch steckt er sich mit dem Progenitor-Virus an, was zu üblen Wahnvorstellungen führt. Das Spiel sollte auch das Schicksal von Steve Burnside klären. Da die Spielmechanik aber die Technik der damaligen Konsolen überforderte, stellte Capcom das Spiel zugunsten des heutigen Resident Evil 4 ein. Nur ein Film erinnert noch an die Existenz dieser Episode ...

Nummer 5: Resident Evil - Code Veronica X HD

Zeit im Spiel: Dezember 1998
Protagonisten: Chris Redfield, Claire Redfield
Erstveröffentlichung: 13. November 2002
Erhältlich für: Dreamcast, Gamecube, PS2, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 20 Euro
Empfohlene Version: PS3 oder Xbox 360
Passender Film: Resident Evil - Afterlife (2010)

Drei Monate nach dem Vorfall in Racoon City sucht Claire weiter nach ihrem Bruder. Dabei wird sie jedoch von Umbrella geschnappt und auf einer Insel eingesperrt, die zu allem Überfluss mit biochemischen Waffen, wie dem T-Virus verseucht wurde. Auch in Resident Evil - Code Veronica X HD begegnen euch also jede Menge Infizierte. Diese warten später im Spiel auch in der Antarktis auf euch.

Resident Evil - Code Veronica X HD - Launch trailer
Resident Evil - Code Veronica X HD - Launch trailer

In den ersten Spielen der Serie nutzen die Entwickler feste Hintergrund-Grafiken. Ihr bewegt euch dabei vor einer starren Kulisse. Diese Technik erlaubt es, hochwertigere Grafiken zu verwenden, da diese nur einmal geladen werden müssen. In Code Veronica besteht die Spielwelt erstmals aus Polygonen, was die Serie aus technischer Sicht auf die nächste Stufe hebt.

Hier wird es nun wieder Zeit, auf den Bildschirm zu schießen. In Resident Evil Survivor 2 - Code Veronica erlebt ihr ein weiteres Abenteuer mit einer Lightgun - dieses Mal allerdings auf der PS2. Ihr bewegt euch dabei durch einen Traum, den Claire nach den Ereignissen von Code Veronica hat.

Auch wenn die Geschehnisse eine Fiktion innerhalb der fiktiven Geschichte von Resident Evil sind, könnten sie euch interessieren. Immerhin dürft ihr Barry Burton und Leon S. Kennedy in Resident Evil Gaiden steuern. Durch die Limitierungen des GameBoy Color hält sich der Horror stark in Grenzen. Der Wechsel zwischen der Sicht von oben und Kämpfen aus der Ego-Perspektive sind allerdings ziemlich interessant.

Hoffentlich habt ihr eure PlayStation 2 nicht schon wieder eingepackt. Für Resident Evil - Dead Aim benötigt ihr sie nämlich wieder. Zusätzlich könnt ihr sogar wahlweise eine Lightgun oder USB-Maus verwenden. Kaum zu glauben, aber in Dead Aim könnt ihr euch sogar bewegen während ihr schießt. Wenn das mal nicht zukunftsweisend ist. Wie auch in Gaiden seid ihr ebenfalls wieder auf einem Schiff unterwegs.

Solltet ihr auch die beiden neueren Rail-Shooter der Serie spielen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Manche Szenen der beiden Spiele bringen euch zurück an bereits geschehene Handlungen. Seht sie einfach als Rückblick.

Weiter mit: Resident Evil 4 / Resident Evil Revelations / Resident Evil 5

Kleine Helden, großer Spaß!

Echtzeitstrategie-Spiele sind auf Nintendo-Konsolen rar gesät. Auch deswegen hat die Pikmin-Reihe einen besonderen (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Resident Evil in der chronologisch richtigen Reihenfolge: So geht's mit der Serie - Seite 2 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website