Zeit im Spiel: 2004
Protagonisten: Leon S. Kennedy
Erstveröffentlichung: 11. Januar 2007
Erhältlich für: Gamecube, PS2, Wii, PS3, Xbox 360, Wii U, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 15 Euro
Empfohlene Version: PC
Passender Film: Resident Evil - The Final Chapter (2017)
Mit Resident Evil 4 bzw. Resident Evil 4 HD bringt Capcom eine große Portion Action in die Serie. Zwar könnt ihr auch hier nur zielen und schießen, wenn ihr stehenbleibt, doch die Balance zwischen Rätseln und Schusswechsel tendiert zur Action. Der Horror ist nach wie vor groß, doch die Beklemmung, die vorher ein wichtiges Merkmal der Serie war, tritt weiter in den Hintergrund.
Dennoch findet das Spiel seinen Weg in die Herzen vieler Spieler. Den Erfolg quittieren eine Vielzahl von Neuauflagen. Hier ist besonders die Wii-Version hervorzuheben. Die Steuerung per Wii-Controller funktioniert super. Da das große Fadenkreuz aber etwas an der Stimmung nagt, greift vielleicht doch zur PC-Version. Diese ist aus optischer Sicht am hochwertigsten.
Zeit im Spiel: 2004
Protagonisten: Chris Redfield, Jill Valentine
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2012
Erhältlich für: 3DS, PS3, Xbox 360, Wii U, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 20 Euro
Empfohlene Version: PC
Passender Film: Resident Evil - Degeneration (2008)
Worum geht's? Zu Beginn erschien Resident Evil - Revelations exklusiv für den 3DS. Dort fand es jede Menge Anklang und so hat es Capcom mittlerweile auch auf Konsolen und PC umgesetzt. Sowohl die Mischung aus Horror, Action und Rätseln als auch die beengten Areale zeigen eine Tendenz in Richtung der alten Serien-Tugenden. Diese Tendenz wissen Freunde der frühen Teile zu schätzen und auch Capcom hat sich mittlerweile wieder darauf besonnen.
Das Szenario ist nicht nur durch seine Gegebenheiten außergewöhnlich für die Reihe. Auch die Tatsache, dass ihr euch auf einem Schiff befindet, ist besonders. Hier sucht ihr erneut nach Chris Redfield, dieses Mal allerdings aus Sicht von Jill Valentine. Chris ist indes auf den Spuren der Terrorgruppe "Il Veltro" (italienisch für "Der Jagdhund"). Hier taucht aus chronologischer Sicht das erste Mal die Gruppe "Bioterrorism Security Assessment Alliance", kurz BSAA auf. Betrachtet ihr die Spiele in der Reihenfolge der Veröffentlichung, wird BSAA das erste Mal in Resident Evil 5 erwähnt.
Zeit im Spiel: August - November 2006 sowie 2009
Protagonisten: Chris Redfield, Sheva Alomar
Erstveröffentlichung: 5. März 2009
Erhältlich für: PS3, Xbox 360, PC
Empfohlene Version: PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 25 Euro
Worum geht's? Nach Veröffentlichungsdatum ist Resident Evil 4 der Vorgänger zu Resident Evil 5 und gibt so bereits die Tendenz für die Spielmechanik vor. Hier gehen die Entwickler noch einen Schritt weiter in Richtung Action, weg vom Überlebenskampf, der einst das Markenzeichen der Serie war. Wohlgemerkt spielt Revelations zwar vorher, ist aber später produziert worden. Statt engen Korridoren in verwinkelten Häusern bewegt ihr euch oft durch weite Areale mit genügend Munition für zwei Spiele. Dennoch hat das Spiel viele Freunde, so dass es mittlerweile in der Gold-Edition inklusive aller Zusatzinhalte erhältlich ist.
Nach den Ereignissen aus Resident Evil Revelations ist Chris unterwegs, um einem gefährlichen Waffenherren das Handwerk zu legen. Gleichzeitig versucht er herauszufinden, ob Jill Valentine noch lebt. Spielerisch liegt der Fokus auf kooperativen Spielmechaniken. Sowohl an einem Bildschirm als auch online könnt ihr gemeinsam mit einem zweiten Spieler loslegen. Hier hat das Spiel seine größte Stärke.
Da ihr nun die Szenarien aus dem fünften Teil kennt, könnt ihr euch dem Ableger Resident Evil - Mercenaries 3D zuwenden. Der titelgebende Mercenary-Modus, den ihr im fünften Teil kennengelernt habt, ist die Grundformel für dieses 3DS-Spiel. So bereist ihr der Reihe nach viele bekannte Orte der Serie und kämpft gegen Horden von Gegnern während die Uhr tickt. Die größte Stärke hat das Spiel im Koop-Modus.
Weiter mit: Resident Evil Revelations 2 / Resident Evil 6 / Umbrella Corps
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr