Zeit im Spiel: 2011
Protagonisten: Claire Redfield, Moira Burton, Barry Burton, Natalia Korda
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2015
Erhältlich für: PS Vita, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, PC
Durchschnittlicher Preis: cirka 25 Euro
Empfohlene Version: Xbox One oder PC (kein geteilter Bildschirm)
Passender Film: Resident Evil - Damnation (2012)
Capcom verfeinert in Resident Evil - Revelations 2 die Formel weiter, die sich in Revelations 1 abzeichnet. Die Mischung aus Rätseln, Gefechten und Erkunden erinnert wieder an die Anfänge der Reihe. Munitionsknappheit und Beklemmung sind zurück und lehren euch gemeinsam mit fiesen Bestien das Fürchten. Da ist es sogar zu verschmerzen, dass das Spiel in Episoden unterteilt ist. Auf der Disc sind sowieso alle Einzelteile verfügbar.
Nachdem es lange Zeit still um Claire Redfield war, taucht sie nun wieder als zentrale Figur auf. Auf Grund einer Entführung findet sie sich gemeinsam mit Moira Burton, der Tochter von Barry Burton auf einer düsteren Insel wieder. Der zweite Handlungsstrang lässt euch als Barry nach seiner Tochter Moira suchen, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt. Er wird wiederum von einem seltsamen kleinen Mädchen begleitet. Zeitlich wird durch Revelations 2 die Lücke zwischen Teil 5 und 6 geschlossen.
Zeit im Spiel: 2012 - 2013
Protagonisten: Chris Redfield, Leon S. Kennedy, Ada Wong, Sherry Birkin, Jake Muller, Piers Nivans, Helena Harper
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2012
Erhältlich für: PS3, Xbox 360, PC
Empfohlene Version: Xbox 360
Durchschnittlicher Preis: cirka 20 Euro
Worum geht's? Chronologisch gesehen ist Resident Evil 6 der jüngste Teil der Geschichte. Da er allerdings noch vor Revelations 2 erschien, knüpft er spielerisch an den Trend von Resident Evil 5 an. So ist es erstmals in der Serie möglich, dass ihr euch während des Zielens und Schießens bewegen könnt. Den Vorwurf, nun endgültig alle Wurzeln gekappt und zu einem Actionspiel geworden zu sein, musste sich das Spiel daher von vielen gefallen lassen. Nicht jeder sieht das allerdings so eng. Immerhin bieten ein paar der vorhandenen Handlungsstränge auch ordentliche Rätsel- und Horror-Elemente.
Die vier Begebenheiten, die hier erzählt werden, lassen euch nach und nach in verschiedene Rollen schlüpfen. Durch Überschneidungen ergeben alle vier Teile am Schluss eine ganze Geschichte. Diese ist dank der unterschiedlichen Perspektiven und Schauplätze recht abwechslungsreich und beantwortet dabei ein paar offene Fragen in der Geschichte.
Wie die Geschichte um Resident Evil weitergeht, liegt noch im Unbekannten. Momentan ist Umbrella Corps das einzige, angekündigte Spiel und konzentriert sich verstärkt auf Action statt Handlung. Zumindest macht es aktuell den Anschein, dass es sich bei dem Spiel um einen weiteren Ableger handelt, der eher am Rande der Hauptgeschichte stattfindet.
Wann genau Umbrella Corps erscheinen wird, hat Campcom bisher nicht verraten. Alle Zeichen deuten allerdings auf eine Veröffentlichung im Jahr 2016 hin. Solltet ihr bis dahin noch etwas Unterhaltung brauchen, dürft ihr aber natürlich gerne auch mit The Evil Within von Resident-Evil-Papa Shinji Mikami weitermachen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr