von Thomas Stuchlik (Donnerstag, 17.03.2016 - 15:40 Uhr)
Auf der hauseigenen Veranstaltung des deutschen Adventure-Spezialisten Daedalic gab es zahlreiche Überraschungen. Wir zeigen euch, was euch 2016 erwartet - denn das sind nicht nur Adventures.
Das Hamburger Studio Daedalic Entertainment lud in seine Heimatstadt an der Elbe. Gründe gab es viele, denn die Macher hatten einen Sack voll frischer Spiele dabei, die teils mit überraschendem Termin erscheinen. Dabei kommen nicht nur Adventure-Freunde zum Zuge, sondern auch Taktiker, Weltraumreisende und Tüftler.
Überraschend: Vormals angekündigte Spiele wie Silence - The Whispered World 2, The Devil's Men und Die Säulen der Erde standen dabei im Hintergrund. Stattdessen gab es brandneue Entwicklungen zu bestaunen und anzutesten. Vorhang auf!
Adventure-Kenner dürfen sich doppelt freuen: Denn auf den Daedalic Days wurde nicht nur der vierte Teil von Deponia angekündigt, sondern auch ein kurzfristiges Erscheinungsdatum. Schon am 1. März erschien Deponia Doomsday. Somit gab es ein Wiedersehen mit Held Rufus und dem Schrottplaneten schneller als erwartet.
Nachdem die schwebende Stadt Elysium auf Deponia abgestürzt ist, ist das Chaos komplett. Der Planet ist noch mehr am Ende als bisher schon. Außerdem ist Rufus scheinbar der einzige Überlebende. Doch für ihn erscheinen die Ereignisse aus den ersten drei Teilen zunächst wie ein Traum. Schnell trifft er jedoch auf den Zeitreisenden McChronicle, der im normalen Zeitablauf einiges durcheinanderwirbelt. Adventure-Freunde fühlen sich dabei vielleicht an Klassiker wie Day of the Tentacle erinnert.
Das Spiel setzt auf altbewährte Adventure-Mechaniken. Ihr untersucht liebevoll gezeichnete Szenen, um interessante Punkte und Orte ausfindig zu machen. Ebenso kombiniert und benutzt ihr Objekte nach Belieben. Dabei kommt es natürlich wieder auf Kombinationsgabe und "Um die Ecke-"Denken an. Ebenso ist der serientypische Humor allgegenwärtig. Für Atmosphäre sorgt neben der hübschen 2D-Optik auch die gelungene deutsche Sprachausgabe. Daedalics Aushängeschild erfindet das Rad nicht neu, liefert Anhängern jedoch gestandene Spielekost. Im Laufe des Jahres sollen übrigens auch die Konsolenfassungen für PlayStation 4 und Xbox One folgen.
Mehr zu Deponia Doomsday:
Es gibt noch mehr zum Thema Deponia: Erstmals spielbar war auf den Daedalic Days auch das erste Deponia - und zwar auf der PS4! Dabei handelt es sich um die originalgetreue Umsetzung des ersten Teils. Genau wie auf PC und iPad versucht Chaot Rufus, vom Müllplaneten Deponia zur fliegenden Stadt Elysium zu gelangen.
Die Steuerung per Controller gestaltet sich simpel und durchdacht. Denn mit dem linken Analogstick bewegt ihr den Helden direkt durch die Landschaft. Mit nahegelegenen Objekten interagiert ihr mittels Popup-Menü. Genau jenes Menü zeigt mögliche Aktionen an, die ihr ebenso direkt per Viereck-, Dreieck- oder X-Taste auslöst. So sammelt ihr Zeug ein, legt Schalter um und kombiniert und manipuliert Gegenstände.
Alternativ steuert ihr per rechtem Analogstick einen Mauszeiger - genau wie auf dem PC. Hilfreich sind auch die L1- und R1-Tasten, mit denen ihr alle interaktiven Objekte auf dem Bildschirm anzeigen lassen könnt. Per Steuerkreuz habt ihr außerdem schnellen Zugriff auf euer Inventar. Kurzum überzeugt Deponia auch auf dem großen Fernseher mit schicken HD-Kulissen. PS4-Besitzer müssen sich aber noch bis voraussichtlich Mitte des Jahres gedulden.
Mehr zum ersten Deponia:
Weiter mit: Caravan, The Long Journey Home
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Diese 12 Spiele (...) mehr