Aprilscherze 2016: Darüber lacht die Zocker-Welt am 1.April (Special)

von Julian Städing (Freitag, 01.04.2016 - 15:57 Uhr)

April,April! Auch im Jahr 2016 geht es in der Spielewelt lustig zur Sache. Wir zeigen euch Scherze, kuriose Falschmeldungen und sonstige Gaming-Gags zum Tag des Witzes.

Gerade die Zocker-Gemeinschaft ist besonders sensibel, wenn es um angebliche Neuigkeiten ihres favorisierten Lieblingsspiels geht. Am lustigsten Tag des Jahres ist das den Vertretern der Industrie aber herzlich egal: Gnadenlos torpedieren sie euch mit einer Witze-Kaskade, die euch vor Lachen die Tränen in die Augen treibt. Nun ... vielleicht ist das ein bisschen zu dick aufgetragen, aber die folgenden Beispiel sollten euch zumindest ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, wenn ihr Spiele und Scherze mögt.

Wir haben eine illustre Auswahl von Aprilscherzen gesammelt und wie schon in den Jahren davor für euch zusammengestellt. Wenn ihr selbst noch auf weitere, ulkige Fundstücke aufmerksam geworden seid, lasst es uns in den Kommentaren wissen. Wir binden eure entdeckten Witze aus der Spielebranche gerne mit ein!

Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig, um euch stets auf dem Laufenden zu halten.

Aprilscherze im Internet

Aprilscherze im Internet
Aprilscherze im Internet
Bilderstrecke starten (141 Bilder)

Um schon einmal in die passende Stimmung zu kommen, sind hier noch einmal die besten Witze zum 1.April der vergangenen vier Jahre:

Schickt eure Freunde angemessen in den April - Vielleicht sogar mit einem der folgenden Späße. Viel Freude beim Lesen!

Sony kündigt Protonen Pack an

Sony develops the world?s first ghost catching device - The Proton Pac...
Sony develops the world?s first ghost catching device - The Proton Pac...

Neben der Veröffentlichung von PlayStation VR und einer möglichen PlayStation 4.5, plant Sony offenbar noch ambitioniertere Projekte. Das Sony „Protonen Pack“ ist das erste Geister-Fanggerät der Welt und lässt euch in bester Ghostbusters-Manier auf Gespensterjagd gehen. So haben schleimige Wesen oder fiese Untote auch in der realen Welt keine Chance und werden durch den technisch hochwertigen Schlauch eingesaugt.

Im „Protonen Pack“ stecken angeblich ganze 30 Jahre Entwicklungszeit, die der Hersteller scheinbar gut genutzt hat. Das fesche Utensil wiegt gerade mal 6,66 Kilogramm und kommt im Jahr 2016 gerade richtig: Im Juli soll ein neuer Ghostbusters-Film in die Kinos kommen. Ach wie schön wäre es, wenn diese Meldung tatsächlich stimmen würde (Im Bezug auf das Gerät, nicht auf den Film).

Weiter mit: ChocoGo, Minecraft VR, World of Wartrains

Werdet zum Herr der Ringe

Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Aprilscherze 2016: Darüber lacht die Zocker-Welt am 1.April (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website