Schon mal von Project Zero gehört, in den Staaten auch als Fatal Frame bekannt? Gut, aber wenn nicht, braucht ihr euch nicht schämen. Die Serie hat zwar bereits einige Fortsetzungen auf dem Buckel, ist im Massenmarkt aber nur mit einem Bein angekommen. Vermutlich, weil ihr darin mit einem Fotoapparat statt mit Maschinengewehren auf die Jagd geht. Durch die Linse des Fotoapparats bekämpft ihr im Spiel Geister.
Es basiert auf einer Gruselgeschichte, die man sich in Japan erzählt. Kurz zusammengefasst: Wer schlechtgelaunte Geister trifft, muss um sein Leben bangen.
In der Serie existieren jede Menge Schock-Momente, doch eine der markantesten Szenen ist im Grunde harmlos. Es geht um eine Puppe. In Project Zero 2 - Crimson Butterfly (das Spiel hat in Japan übrigens einen deutschen Untertitel: "Roter Schmetterling") seid ihr im Haus eines Puppenmachers namens Yoshitatsu Kiryu unterwegs. Dessen Töchter Akane and Azami spuken da ebenfalls durch die Gegend (Stichwort: lange, schwarze Haare!).
Durch zahlreiche Geistsichtungen sollte sich euer Adrenalinpegel zu diesem Zeitpunkt bereits zwischen "Fünf Kannen Kaffee" und "Springt gleich aus dem Flugzeug" bewegen. Derart angespannt stapft ihr mit eurer Hauptdarstellerin durch eine Puppenwerkstatt als ... plötzlich ... DIE PUPPE VOM TISCH FÄLLT! UUUUUUuuuaaaaaarrrrgghhhh!! Ihr habt sie nicht mal berührt. Okay, das kann jetzt nur nachvollziehen, wer das Spiel selbst gespielt hat oder schon mal kreischend vor dem DSDS-Truck gestanden hat.
Weiter mit: Doom 3 - "Das Monster im Spiegel"
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr