![]()
Aus Lust und Dollerei spiele ich gerade noch einmal The Witcher und The Witcher 2 durch, um mich dann nochmal in das Abenteuer The Witcher 3 zu stürzen und die DLCs zu genießen. Wenn man die Spiele direkt hintereinander durchspielt, ist die Entwicklung, die CD Projekt Red mit Geralt von 2007 bis heute gegangen ist ... unglaublich.
CD Projekt Red hat mit jedem Spiel fühlbar dazugelernt und beschreitet immer wieder neue Wege ohne Gelungenes aus den Vorgängern einfach über Bord zu werfen. Die Schritte von Teil 1 zu 2 und dann zu 3 sind riesig - und das, obwohl jedes Spiel für sich schon großartig war. Blood and Wine stellt nun die voraussichtlich letzte Erweiterung für The Witcher 3 dar. Und deshalb meine ich auch zu merken, dass der Entwickler hier noch einmal richtig auftrumpfen will. Von allem was ich bisher gesehen habe, schafft das CD Projekt Red auch: Eine neue Karte lädt dazu ein, auf Erkundungsreise zu gehen und viele neue Aufgaben warten auf Geralt.
Das ist jedoch nicht alles. Wie schon im Hauptspiel bricht aus jeder Aufgabe - egal ob eine Hauptmission oder eine kleine Nebenaufgabe - Kreativität und Einfallsreichtum, aus Dialogen sprießt Witz ... der Spaß und die Freude der Entwickler ist in jedem Byte zu spüren. Das springt auch auf mich als Spieler über und das wird wohl auch Blood and Wine wieder zu einem Genuss machen. Die Vorstellung, dass CD Projekt Red es mit Blood and Wine nun am Ende - salopp gesagt - versemmeln könnten, halte ich für überaus abwegig. Auch wenn ich, wie es nun mal die Natur einer Vorschau ist, noch nicht alles vom Spiel gesehen habe, bringe ich dem Entwickler ein hohes Maß an Vertrauen entgegen - und von welchem anderen inzwischen großen Entwickler und Spielehersteller kann man das noch uneingeschränkt behaupten?
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr