10 günstige Amazon-Angebote im Juni - Von Doom bis Super Mario - Seite 2 (Special)

Nummer 3: DmC - Devil May Cry Definitive Edition (PS4, Xbox One, ca. 20 - 23 Euro)

Grafisch wird oft der reine Wahnwitz geboten.
Grafisch wird oft der reine Wahnwitz geboten.

Worum geht's? Das neue Aussehen von Held Dante in DmC - Devil May Cry Definitive Edition ist unter Anhängern umstritten. Dabei punktet das furiose Actionspiel mit toller Grafik, wuchtiger Spielbarkeit und einer überraschend guten Handlung! Dantes Waffen sind enorm durchschlagend, die Kombo-Möglichkeiten gewaltig und die Handlung ist ziemlich mitreißend. Wer bisher gezögert hat, den neuen Dante nach Hause zu holen, der hat spätestens bei diesem Spiel keine Ausrede mehr.

Der Umfang ist beträchtlich, der Schwierigkeitsgrad auf Wunsch ganz schön knackig und die Inszenierung beeindruckt immer wieder. Da stört es wirklich nur noch die verbohrtesten Anhänger, dass Dante keinen weißen Haarmopp auf dem Kopf trägt - diesen Action-Kracher solltet ihr gespielt haben. Und könnt ihr partout nicht ohne die weiße Haarpracht leben, dürft ihr die jetzt einfach per Menü aktivieren. Jetzt aber los!

Eindrücke aus DmC - Devil May Cry

Eindrücke aus DmC - Devil May Cry
Eindrücke aus DmC - Devil May Cry
Bilderstrecke starten (36 Bilder)

Hier geht es zum Test: "DmC - Devil May Cry - Definitive Edition: Das komplette Gemetzel"

Interessiert? Hier findet ihr DmC - Devil May Cry Definitive Edition bei Amazon.

Nummer 4: Legend of Kay - Anniversary (PS4, Wii U, PC, ca. 15 - 25 Euro)

Kay legt sich mit der wilden Wutz an.
Kay legt sich mit der wilden Wutz an.

Worum geht's? Deutsche Entwickler können nicht nur Aufbaustrategie und Landwirtschaftssimulationen, schon vor zehn Jahren beeindruckte Entwickler Neon mit dem rundum sympathischen Action-Adventure Legend of Kay. Das bekam vor ein paar Monaten mit Legend of Kay - Anniversary eine nette Neuauflage spendiert: Die HD-Grafik wurde leicht aufgehübscht, die Bildschirmanzeigen sehen ein Stück eleganter aus und auch das Spielgefühl profitiert von der Überarbeitung. Nur die Kamera hat manchmal ihren eigenen Kopf.

Held der Geschichte ist Kater Kay - der erlernt unter seinem nicht allzu trinkfesten Meister die Kampfkunst. Doch als eine Invasionsarmee bestehend aus Ratten und Gorillas Kays Schule schließt, sagt er den Eindringlingen den Kampf an. Legend of Kay unterhält mit eleganten Kämpfen, interessanten Rätseln und interessanten Figuren.

Legend of Kay Anniversary - der Kater zeigt die HD-Krallen!

Legend of Kay Anniversary - der Kater zeigt die HD-Krallen!
Legend of Kay Anniversary - der Kater zeigt die HD-Krallen!
Bilderstrecke starten (30 Bilder)

Hier geht es zum Test: "Legend of Kay Anniversary - Der Kater zeigt die HD-Krallen!"

Interessiert? Hier findet ihr Legend of Kay - Anniversary bei Amazon.

Nummer 5: Mad Max (PS4, Xbox One, PC, ca. 18 - 25 Euro)

Gegner verkloppen. dass kann der Mad Max.
Gegner verkloppen. dass kann der Mad Max.

Worum geht's? Der letzte Kinofilm war ein echtes Action-Wunder - da ist es natürlich schade, dass der Mad Max für Konsole und PC da nicht ganz mithalten kann. Das heißt aber bei weitem nicht, dass es nun ein schlechtes Spiel wäre - nur eben eines, das noch ein wenig besser hätte sein können. Mit eurem Gefährt, das ihr auf fast unendliche Arten und Weisen modifizieren könnt, macht ihr das postapokalyptische Australien unsicher - und dabei habt ihr eine Menge Spaß.

Der sinkt erst, wenn ihr zu Fuß unterwegs seid und euch Feuergefechte mit euren Gegnern liefert - die fühlen sich einfach nicht so richtig überzeugend an. Und auch in Sachen Abwechslung könnte mehr geboten sein. Trotzdem, alleine schon für die Atmosphäre und die wilde Auto-Action ist Mad Max definitiv einen gründlichen Blick wert.

Mad Max - Action im Ödland

Mad Max - Action im Ödland
Mad Max - Action im Ödland
Bilderstrecke starten (19 Bilder)

Hier geht es zum Test: "Mad Max: Kein Magnum Opus"

Interessiert? Hier findet ihr Mad Max bei Amazon.

Nummer 6: Tales of Zestiria (PS4, PS3 ca. 20 - 30 Euro)

Da Mikleo ein Seraph ist, kann ihn Alisha nicht sehen.
Da Mikleo ein Seraph ist, kann ihn Alisha nicht sehen.

Worum geht's? Die jüngste Episode der Tales-Reihe, nämlich Tales of Zestiria, erscheint erstmals auf PS3 und PS4, grafisch macht sich das aber nicht allzu sehr bemerkbar, geboten wird ordentlicher PS3-Standard. Auch die Handlung dieser Episode kommt etwas schwächer daher als manch ein Vorgänger - ein tolles Rollenspiel ist Tales of Zestiria aber dennoch.

Das liegt vor allem am Kampfsystem und der kreativ eingesetzten Ausrüstung: Monstergefechte gehen noch eine Spur dynamischer von der Hand als in früheren Episoden und bei der Ausrüstung kommt es nicht nur auf gute Werte an. Es ist auch stets ein großer Vorteil, wenn die einzelnen Stücke auch tatsächlich zusammenpassen, immerhin beschert euch das ein paar sehr willkommene Boni. Für Freunde der Serie ist Tales of Zestiria unverzichtbar, für andere ein durchaus gelungener Einstieg.

So sieht Tales of Zestiria aus

So sieht Tales of Zestiria aus
So sieht Tales of Zestiria aus
Bilderstrecke starten (39 Bilder)

Hier geht es zum Test: "Tales of Zestiria: Jetzt endlich in Deutschland und abermals zurück zu den Wurzeln"

Interessiert? Hier findet ihr Tales of Zestiria bei Amazon.

Weiter mit: Fallout 4, Dragon Quest Heroes, Project X Zone 2 & Atelier Shallie

Inhalt

Arcade-Rennspiel mit Soulslike-Momenten

Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. 10 günstige Amazon-Angebote im Juni - Von Doom bis Super Mario - Seite 2 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website