Gamescom 2016 - 7 Spiele, von denen wir mehr sehen wollen (Special)

von Deinjo (Samstag, 13.08.2016 - 06:00 Uhr)

Köln, Gamescom. Jedes Jahr im August strömen Spieler in Massen zur Spielemesse in die Domstadt. Spiele faszinieren eben. Mindestens zu den folgenden sieben wollen wir mehr sehen.

Spielemessen existieren viele. Erst vergangenes Wochenende haben wir für euch die Quakecon in Dallas besucht (und erste Infos zu Quake Champions ergattert). Auch zur E3 nach Los Angeles und zur Tokyo Game Show nach Tokio fliegt die spieletipps-Redaktion regelmäßig. Paris Games Week, Comic Con, Penny Arcade Expo, Game Developers Conference ... die Liste interessanter Veranstaltungen für Computer- und Videospiele ist lang. Doch unsere liebste Spielemesse ist und bleibt die Gamescom in Köln. Direkt vor der Haustür und nicht unzählige Flugstunden entfernt, markiert die Gamescom mit zuletzt offiziell 345.000 Besuchern gleichzeitig die größte Veranstaltung in diesem Sektor.

Gamescom 2015 - Impressionen von der Messe in Köln

Gamescom 2015 - Impressionen von der Messe in Köln
Gamescom 2015 - Impressionen von der Messe in Köln
Bilderstrecke starten (215 Bilder)

Neue Spiele werden auf der Gamescom allerdings naturgemäß eher seltener angekündigt, das überlassen die Hersteller meist der E3 ein paar Wochen zuvor. Dafür finden sich in den Kölner Messehallen viele fortgeschrittene Versionen der bekannten Titel. Oft sogar in spielbarer Form. Von den gleich aufgezählten Spielen würden wir gerne mehr sehen. Ach was: Wir müssen davon mehr sehen, sonst weinen wir uns in den Kölner Hotelbetten in den Schlaf. Auf der Messe zu finden sein werden sie alle, das haben wir schon überprüft. Wir wären also beleidigt, wenn es hierzu keine Neuigkeiten zu entdecken gäbe. Falls ihr die dieses Jahr wegen den verschärften Taschenkontrollen vermutlich noch längere Schlangen ohne bleibende Schäden und akute Hassgefühle überstanden habt, haltet ebenfalls hiernach Ausschau.

(Anmerkung der Redaktion: Falls ihr Lust habt, schaut gerne während der Gamescom mal bei unserem kleinen Livestream-Stand C021 in Halle 10.1 vorbei. Dort kommen auch einige bekannte Entwickler und Medienpersönlichkeiten vorbei. Voraussichtlich am Freitag um 18 Uhr ist Onkel Jo zu Gast.)

Nummer 1: For Honor

Schlag nach oben links. Mal sehen, ob der Kerl damit rechnet.
Schlag nach oben links. Mal sehen, ob der Kerl damit rechnet.

Beim Nahkampf straucheln viele Action-Spiele. Während bei Ego-Shootern höchstens mal verschämt ein Gewehrkolben ans Kinn hämmert oder bei Action-Adventures reihenweise Angreifer-Klone Wirbelattacken zum Opfer fallen, existiert dazwischen wenig. Sich mit einer Handvoll Kämpfer bei Street Fighter 5 herumzuschlagen ist eben auch nicht jedermanns Sache. Was bisher fehlt, ist For Honor. Das Mittelalter-Prügelspiel von Ubisoft entwickelt sich zum Geheimtipp. Momentan fliegt es noch unter dem Radar der meisten Spieler, doch tatsächlich wirkt es von Messe zu Messe spannender. Seit es sich damals auf der E3 2015 in unsere Herzen geprügelt hat, wächst unsere Liebe dafür mit jeder Präsentation. Hier stehen sich virtuelle Fleischberge in Metallplatten gegenüber, die selbst als Grafik auf dem Bildschirm noch nach Testosteron riechen. Kämpfe erweisen sich nicht als wildes Knöpfchendrücken, sondern als taktisches Gefecht nach dem "Stein, Schere, Papier"-Prinzip. Oft ist es besser auf einen Fehler des Gegners zu warten, statt vorschnell in einen Konter zu rennen. Fast wie früher bei Samurai Shodown. Oh, For Honor könnte so gut werden. Zeigt uns neue Levels auf der Gamescom, Ubisoft!

For Honor - Mittelalterliche Schlachtplatte

For Honor - Mittelalterliche Schlachtplatte
For Honor - Mittelalterliche Schlachtplatte
Bilderstrecke starten (12 Bilder)

Zusätzliche Infos:

Nummer 2: The Legend of Zelda - Breath of the Wild

Grafisch reist das neue Zelda keine Bäume aus, trotzdem fasziniert die offene Spielwelt.
Grafisch reist das neue Zelda keine Bäume aus, trotzdem fasziniert die offene Spielwelt.

Zelda. Müssen wir noch mehr sagen? Es gibt wohl kein Spiel auf das der Nintendo-Liebhaber von Welt aktuell mehr wartet. Nintendo lässt sich jedoch Zeit. Wo bleibt das Spiel? Erst hört ihr jahrelang außer Gerüchten gar nichts. Mit der Wii U verstaubt eine Konsole vor sich hin, auf die Link bisher nur in Neuauflagen alter Abenteuer einen Fuß setzen durfte. Jetzt lässt Nintendo auch noch das Weihnachtsgeschäft sausen. Skandal! Aber immerhin schwappen inzwischen handfeste Fakten aus Japan rüber. Das The Legend of Zelda - Breath of the Wild betitelte neue Zelda-Spiel soll parallel zur kommenden Konsole NX im Frühjahr 2017 erscheinen - gleichzeitig für Wii U und Nintendo NX. Falls NX wirklich ein Handheld-Hybrid wird, sicher kein schlechter Schachzug. Außerdem liefert Breath of the Wild eine offene Spielwelt in der Held Link damit lebt, dass sich seine Waffen abnutzen: Eine Ankündigung, dass Lara Croft ab sofort in ihren Abenteuern einen Büstenhalter trägt, hätte nicht überraschender kommen können. Das hat offenbar allerdings die meisten Wartenden überzeugt, denn Zelda räumte bereits beim offiziellen "E3 Award 2016" ab. Auf der Gamescom herrscht in Bezug auf Zelda zwar strenges Filmverbot, aber wir hoffen trotzdem auf eine ausführliche Spielrunde in Hyrule. Wäre ja blöd, wenn der Link zu einer 404-Fehlermeldung führt (okay, wir hören schon auf mit diesen billigen Link-Witzen). Es ist jedoch so, dass nur wenige Gamescom-Besucher in den Genuß kommen, Hyrule zu besuchen. Nintendo verlost im Vorfeld 50 Plätze für Breath of the Wild. Eine weitere Möglichkeit sind vier Turniere vor Ort sowie das Zelda-Quiz auf der Bühne. "Die Möglichkeit sich einfach in eine Schlange einzureihen und anzustellen, besteht leider nicht", so ein Nintendo-Sprecher gegenüber spieletipps.

The Legend of Zelda kommt endlich auf Wii U

The Legend of Zelda kommt endlich auf Wii U
The Legend of Zelda kommt endlich auf Wii U
Bilderstrecke starten (30 Bilder)

Zusätzliche Infos:

Nummer 3: Mafia 3

Lincoln Clay (links) heißt der Hauptdarsteller in Mafia 3.
Lincoln Clay (links) heißt der Hauptdarsteller in Mafia 3.

Von Mafia 3 gab es bereits im Juni auf der E3 ein Lebenszeichen. Ach was, Lebenszeichen, es war ein Feuerwerk! Ein über 20 Minuten langes Video zeigte neue Spielszenen, außerdem gewährte Matthias Worch von Entwickler Hangar 13 im Gespräch mit spieletipps exklusive Einblicke. Tatsächlich scheint das dritte Mafia-Spiel die Kurve zum ernstzunehmenden Verbrecher-Epos zu bekommen. Während die erste Präsentation von Mafia 3 auf der Gamescom 2015 auch zu einem x-beliebigen Rabaukenspiel ohne Mafia-Stil hätten passen können, versprühte Mafia 3 auf der E3 wieder den noblen Charme längst vergangener Tage. Die Charaktere könnten auch aus einem Tarantino-Film stammen. Könnt ihr mögen, müsst ihr natürlich nicht, solltet ihr aber. Zumindest falls die Entwickler es nicht doch noch auf der Zielgeraden versemmeln. Mal sehen, was es in Köln Neues gibt.

Mafia 3 - Interview Matthias Woch (E3 2016) Abonniere uns
auf YouTube

Zusätzliche Infos:

Weiter mit: Dishonored 2 / Battlefield 1 / Final Fantasy 15 / Elex

Inhalt

Ein bezaubernd gutes Action-RPG

Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Gamescom 2016 - 7 Spiele, von denen wir mehr sehen wollen (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website