Diese 5 Videospielhelden sind mal einfach nur potthässlich (Special)

von Micky Auer (Montag, 15.08.2016 - 15:00 Uhr)

Nur die inneren Werte zählen! Die folgenden Helden sind hässlicher als die Sünde. Dennoch habt ihr sie stundenlang bei ihren Abenteuern begleitet.

Werft ihr einen Blick auf die bekanntesten Spiele der vergangenen Jahre, entsteht schnell der Eindruck, die Hauptfiguren müssten generell so aussehen, als würden sie sich außerhalb ihrer Spiel-Abenteuer ihr Brot mit Model-Jobs verdienen. Bei den Damen zählen vor allem in japanischen Spielen gigantische Oberweiten, die sogar über eine eigene "Bounce"-Physik verfügen. Klarerweise sind Beinlängen von unter 1,2 Metern nicht gerne gesehen und die Gesichter bestehen ausschließlich aus delikaten Bestandteilen, um die sich jedes Modemagazin reißen würde. Paradebeispiel: Bayonetta. Der Umstand, dass ihre enganliegende Kleidung aus ihrer magischen Haarpracht besteht, fällt da nur noch nebenbei ins Gewicht.

Bei den Herren hingegen zählt nur eine Statur, die Marmorstatuen aus der Renaissance gleicht. Massive Schultern, mächtige Arme, breite Brust. Und dazu natürlich noch ein Antlitz, das sich gerne an realen Vorbildern orientiert. Commander Shepard aus Mass Effect und Desmond Miles aus Assassin's Creed lassen grüßen ... Oder aber die Charaktere erhalten gleich die Testosteron-Überladung schlechthin und es kommt dabei eine Kampfmaschine wie Marcus Fenix aus Gears of War 3 heraus.

Frage: Müssen Helden tatsächlich auch immer wie makellose Helden aussehen? Was ist mit den Gesichtern von der Straße? Was ist mit den Deadpools der Videospiele? Was ist mit den Figuren, zu denen Mutter Natur mal einfach nur grausam war? Sind sie weniger Helden, nur weil sie in einschlägigen Wettbewerben heute kein Foto bekommen würden?

Wir sagen: Schwachsinn! Daher brechen wir hier eine Lanze für fünf Helden aus Videospielen, die so hässlich sind, dass nur ihre Mutter sie lieben könnte. Trotzdem sind sie Helden. Wenn ihr noch weitere Figuren kennt, die einfach nur pottenhässlich sind, sich aber in eure Herzen gespielt haben, lasst es die anderen Leser und uns in den Kommentaren wissen!

Nummer 1: Boogerman

Vor Entgleißungen körperlicher Natur sind aseptische Hauptfiguren in Filmen und Spielen normalerweise gefeit. Boogerman - A pick and flick Adventure von 1994 dreht den Spieß um und macht genau solche verpönten Körperfunktionen zum Hauptbestandteil des Spiels.

Boogerman: Mit Fürzen und Rülpsern zum Sieg!
Boogerman: Mit Fürzen und Rülpsern zum Sieg!

Ihr spielt einen Millionär, dessen Alter Ego ein Superheld ist. Allerdings heißt der weder Bruce Wayne noch Batman, sondern Snotty Ragsdale und Boogerman. "Booger" bedeutet nichts anderes als Popel, Rotzknödel, Nasenschnitzel. Entsprechenderweise macht sich Boogerman auch mit jeder Menge Rotz, grollenden Rülpsern und krachenden Fürzen im Gepäck auf, um die gestohlene Kraftquelle einer experimentellen Maschine von Professor Stinkbaum zurückzuholen.

(Quelle: Youtube, Cogumelo Venenoso)

Boogerman selbst sieht aus, als könnte er nicht bis drei zählen. Er ist klein, hat dürre Stelzen, dafür eine gewaltige Wampe. Die ganze Gestalt sieht aus, als hätte man sie in ihren mottenzerfressenen grünen Anzug geschossen und ein rotes Cape drangehängt. Die Fratze ist aber das Schlimmste. Allein das unrasierte Kinn sieht schon so aus, als hätte Boogerman ein Bügeleisen in der Kehle versteckt. Das grenzdebile Grinsen macht ihn auch nicht vertrauenswürdiger und die Rolle der Haare übernehmen einfach die Augenbrauen.

"Ein strahlendes Lächeln lässt dich gleich viel schöner aussehen!" Diese Weisheit trifft keinesfalls auf Boogerman zu. Denn wenn er die Zähne bleckt, offenbart er dabei ein Pferdegebiss, mit dem man problemlos Weihnachtskekse ausstechen könnte.

Ein rülpsender und furzender Held, der aussieht wie das uneheliche Kind eines Panzerknackers und der Slave 1 von "Star Wars"-Kopfgeldjäger Boba Fett? Na, den Platz in dieser Liste hat er sich redlich verdient!

Weiter mit: Zelda und Link, Nier

Märchenhafte Überraschung

Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. Diese 5 Videospielhelden sind mal einfach nur potthässlich (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website