von Thomas Stuchlik (Donnerstag, 18.08.2016 - 13:50 Uhr)
Die vielleicht wichtigste Veranstaltung des Jahres steht an. Wie immer im August öffnet die gamescom in Köln ihre Tore. Wir verraten euch die wichtigsten Stationen auf der Messe.
Immer größer, immer umfangreicher: Auch dieses Jahr setzt die Gamescom ihren Wachstumstrend fort. Entsprechend gibt es mit 850 Ausstellern massig Spielematerial zu bestaunen. 2016 erwartet die Messe Köln auch neue Rekordmarken bei den Besuchern: 500.000 Spieler werden vom 18. bis zum 21. August in den Hallen geschätzt. Entsprechend voll wird es auf dem Messegelände zugehen.
Setzt auf jeden Fall Prioritäten, was ihr vor Ort sehen und anspielen wollt. Denn gerade beliebte Neuheiten sind dicht umringt von Besuchern. Deshalb solltet ihr Wartezeiten einplanen. Aber nicht nur an den Messeständen, sondern auch an den Eingängen. Denn dieses Jahr gibt es erstmalig Sicherheitskontrollen. Um Wartereien zu minimieren, solltet ihr besser Rucksäcke und Taschen zu Hause lassen. Denn diese werden kontrolliert.
Bevor ihr den Durchblick verliert, schnappt euch die offizielle App zur Messe für Android und iOS:
Wo? Halle 10.1
Dieses Jahr gibt es erstmals einen eigenen Stand eurer Lieblingsseite spieletipps - zusammen mit dem Schwesterportal GIGA Games. Hier erwartet euch über die gesamten Tage ein volles Programm.
Denn regelmäßig schauen bekannte Hersteller und Entwickler vorbei und präsentieren ihre Spieleneuheiten. Auf der Bühne seht ihr unter anderem das neue South Park - Die rektakuläre Zerreißprobe, Mafia 3, Civilization 6, Final Fantasy 15 und Deus Ex - Mankind Divided.
Obendrein zeigt Nvidia seine Hardware-Neuheiten. Auch die "The Witcher 3 - Wild Hunt"-Macher sind am Start und präsentieren das Kartenspiel Gwent - The Witcher Card Game. Der bekannte Youtuber Sgt Rumpel ist jeden Tag dabei und moderiert auf der Bühne. Nicht zuletzt zeigt euch Semi-Profi aSmoogL Tipps zu Overwatch. Und das Beste: Wer nicht vor Ort ist, kann das auch Ganze auch per Livestream auf spieletipps bestaunen.
Weiter mit: Sony, Microsoft
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr