10 Leckerbissen der gamescom 2016 (Special)

von Micky Auer (Samstag, 20.08.2016 - 12:09 Uhr)

Die Spielemesse gamescom tobt! Bei all den gezeigten Spielen und neuen Geräten kann es passieren, dass euch etwas entgeht. Nicht mit spieletipps! Wir präsentieren die Spiele, die den größten Eindruck hinterlassen.

Traditionellerweise ist die Spielemesse gamescom nicht unbedingt die Veranstaltung, auf der umwerfende Neuigkeiten präsentiert werden. Viel lieber nehmen sich die großen Entwickler und Hersteller die Zeit, um ihre Projekte in der bestmöglichen und unterhaltsamsten Form zu präsentieren. Klar, es gibt auch die eine oder andere echte Neuankündigung, jedoch ist für solche Präsentationen eher die E3 in Los Angeles vorgesehen.

Gamescom 2016 - Impressionen von der Messe in Köln

Gamescom 2016 - Impressionen von der Messe in Köln
Gamescom 2016 - Impressionen von der Messe in Köln
Bilderstrecke starten (86 Bilder)

Die ist aber weit, weit weg. Gerüchten zufolge soll sich ein gesamter Ozean, ein halber Kontintent und ein riesengroßes Land zwischen Deutschland und Los Angeles befinden. Köln hingegen liegt quasi vor der Haustür und lockt mit Vorspeisen, die auf der E3 maximal Appetithappen waren. Wenn ihr diese Woche fleißig unsere Berichterstattung verfolgt habt, seid ihr dabei sicher auf den einen oder anderen Messe-Höhepunkt gestoßen. Bis zum Sonntag, ebenso wie in den vergangenen Tagen, berichten wir für euch auch weiterhin live von der gamescom 2016. Schaut mal rein, da gibt es jede Menge interessante Informationen.

  • Hier geht's direkt zu unseren Livestreams von der gamescom

Wenn nicht (dann erstmal Schande über euch!), auch kein Problem: Wir haben für euch die Glanzlichter der gamescom 2016 zusammengefasst, damit ihr nicht lange suchen müsst. Und mit Glanzlichter meinen wir die Spiele, die wirklich für Aufsehen gesorgt haben, auch wenn sie vielleicht schon seit längerem angekündigt sind.

Und selbst wenn ihr "nur" über die Messe flaniert, werdet ihr auf so manchen eindrucksvollen Messestand stoßen. Die großen Hersteller lassen sich auch dieses Jahr nicht lumpen und überraschen mit prunkvoller Aufmachung für ihre Präsentationen. Die besten Messestände und was es dort zu sehen gibt, haben wir für euch im Blickpunkt: "10 gamescom-Stände, die ihr nicht verpassen solltet" genauer unter die Lupe genommen.

Andere "Glanzlichter" umschiffen wir großräumig. Denn auch wenn der Name "Metal Gear" für gespitzte Ohren sorgt, hat sich Hersteller Konami die Resonanz zum frisch angekündigten Metal Gear Survive vermutlich anders vorgestellt. Gänzlich anders. Nun ja, ihr bildet euch dahingehend sicher eure eigene Meinung.

Gamescom 2016 - Onkel Jo sucht das Spiel der Messe und zeigt den spieletipps-Stand * Abonniere uns
auf YouTube

Aber genug der langen Vorrede. Schaut mal rein, was die gamescom dieses Jahr zu bieten hat. Habt ihr noch weitere Höhepunkte? Spiele, die es euch besonders angetan haben? Schreibt es in die Kommentare und teilt eure Wunsch-Spiele mit anderen Lesern und uns!

Nummer 1: The Surge

Aus Deutschen Landen, genauer aus Frankfurt, kommt das Entwicklerstudio Deck 13. Das hat bereits vor zwei Jahren mit Lords of the Fallen ein durchaus beachtliches Werk abgeliefert. Die bekannte Spielformel erinnert stark an die "Dark Souls"-Reihe. In The Surge hat diese Formel weiterhin bestand. Allerdings findet das Abenteuer nicht in einem düsteren Fantasy-Universum, sondern in einem nicht minder bedrohlich wirkenden Zukunfts-Szenario statt. Zur Abwechslung seid ihr mal nicht als strahlender Held mit allerlei magischen Unterstützungsfähigkeiten unterwegs. Stattdessen spielt ihr in der Rolle eines einfachen Arbeiters, der sich plötzlich einer unerklärlichen und tödlichen Bedrohung gegenübersieht.

The Surge - Gameplay von der gamescom 2016

In knackigen Echtzeit-Kämpfen, in denen ihr nicht einfach wild drauflos hauen solltet, nehmt ihr eure Gegner auseinander. Sucht nach Schwachstellen, beobachtet die gegnerischen Bewegungsabläufe und setzt zum vernichtenden Schlag an. Als Beute dürft ihr dann zum Beispiel Baupläne ergattern, mit deren Hilfe ihr euren futuristischen Anzug namens CREO Exosuit Stück für Stück verbessert. Dabei handelt es sich nicht bloß um verbesserte Zahlenwerte, die im Hintergrund berechnet werden, sondern auch wichtige Zusätze, die zum Beispiel in dunklen Bereichen für Erhellung sorgen (sprich: Lampen).

The Surge sieht bereits jetzt ausgesprochen gut aus und lockt mit einem anspruchsvollen und komplexen Spielablauf in einem gänzlich neuen Gewand. Voraussichtlich 2017 soll The Surge PC, PS4 und Xbox One beehren.

Mehr zum Thema:

  • The Surge: So spielt sich das futuristische Dark Souls

Nummer 2: The Legend of Zelda - Breath of the Wild

Hoffen, bangen, hoffen, bangen ... Wird es möglich sein, The Legend of Zelda - Breath of the Wild auf der gamescom auszuprobieren? Ja, wird es. Allerdings hat die Sache einen kleinen Haken. Denn das lang erwartete Vorzeigespiel von Nintendo war hauptsächlich für jene zugänglich, die sich im Vorfeld bei einem Gewinnspiel einen Platz dafür sichern konnten. Mit etwas Glück findet ihr aber auch direkt am Nintendo-Stand Anspielmöglichkeiten. Die sind allerdings heiß umkämpft und der Andrang ist gewaltig.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Jagen und Zutaten sammeln - Gameplay - Nintendo (E3 / 2016)

Wer das Glück hat, sich einen solchen Platz zu ergattern oder zufällig Onkel Jo heißt, durfte dann tatsächlich an das neue Zelda-Spiel selbst Hand anlegen. Wie schon zuvor bekannt war, geht das Abenteuer gänzlich neue Wege. Anstatt mit einem mehr oder weniger klarem Ziel vor den Heldenaugen geht es diesmal zu Beginn eher beschaulich zur Sache. Schon fast wie in Minecraft kümmert ihr euch um den Abbau von Rohstoffen und Ressourcen, dürft aber auch gegnerische Ungeheuer verkloppen. Wie ihr den Weg zum Ziel beschreitet, bleibt dabei euch überlassen. Angeblich könnt ihr gleich von Anfang an direkt zum Endgegner gehen und ihm das Fell über die Ohren ziehen - sofern ihr euch das mit der anfänglich schwachen Ausrüstung traut.

Ob und wie sich das genau gestaltet, ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Denn erfahrungsgemäß kann sich im Konzept eines Zelda-Spiels im Laufe der Entwicklung noch so einiges ändern. Allzu viel Spielraum steht Chefentwickler Eiji Aonuma und seinem Team dabei aber nicht mehr zur Verfügung, denn bereits im März 2017 soll Breath of the Wild für Wii U und die noch nicht erschienene Konsole Nintendo NX in den Läden stehen. In diesem Sinne: Gut Holz!

Mehr zum Thema:

Weiter mit: For Honor, Horizon - Zero Dawn, Deus Ex - Mankind Divided, Get Even

XCOM-Skelett mit zu viel Füllmaterial

Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr

Weitere Artikel

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Special
  4. 10 Leckerbissen der gamescom 2016 (Special)

zurück zur Special-Übersicht

Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website