von Michael Krüger (Freitag, 14.10.2016 - 11:18 Uhr)
Zwischen Bestien, Spinnen-Mutationen und Soldaten bietet die "Gears of War"-Serie kinoreife Momente. Ein paar der spektakulärsten findet ihr hier.
Das neue Gears of war 4 ist für Windows 10 und Xbox One soeben erschienen. Die Serie Gears of War steht neben muskelbepackten Action-Helden und blutigen Kämpfen vor allem für epische Momente auf dem Schlachtfeld. Jedes der mittlerweile fünf Spiele führt euch in der Kampagne von einem irren Schauplatz zum nächsten. Dabei geizt keines davon mit Überraschungen, abgefahrenen Ideen und Eindrücken.
Ein paar dieser Momente stechen jedoch besonders hervor und verdienen daher speziell eure Aufmerksamkeit. Es sind diese Augenblicke in einem Spiel, bei denen ihr die Fassung verliert und mit weit aufgerissenem Mund auf den Bildschirm starrt. Egal ob sie besonders brutal sind, oder die Welt aus einer anderen Perspektive zeigen - diese Szenen brennen sich in eure Netzhaut und erinnern euch immer wieder daran, warum ihr diese Reihe gerne spielt.
Ein wichtiger Hinweis vorweg: Solltet ihr noch kein Spiel der Serie selbst gespielt haben, holt es nach bevor ihr diesen Artikel lest. Denn die volle Wirkung erzielen diese Momente, wenn ihr sie direkt erlebt. Andererseits stecken in jedem dieser Spiele noch viele weitere großartige Szenen. Ihr werdet also in jedem Fall staunen.
Worum geht's? Im Laufe der Jahre begegneten die Gears schier unzähligen Gegnern. Diese unterscheiden sich in vielen Aspekten. Doch egal ob mechanischer oder biologischer Natur, eines haben alle gemein: Sie machen euch das Leben schwer. Besonders fies sind dabei die ganz großen Exemplare. Je nachdem mit welchem Ungeheuer ihr es zu tun habt, helfen euch nicht einmal mehr eure Waffen.
(Quelle: Youtube, Gamer's Little Playground)
So auch bei eurer ersten Begegnung mit dem Berserker. Dieser überdimensionale Locust ist zwar blind, doch sein Gehör und sein Geruchssinn sind dafür umso schärfer. Und was noch schlimmer ist: Wo diese Bestie hinschlägt, wächst kein Gras mehr. Eure erste Begegnung mit einem Berserker werdet ihr sicher nicht vergessen.
In Gears of War - Ultimate Edition erlebt ihr diesen Moment. Hier versucht ihr den vernichtenden Schlägen eines Berserkers zu entkommen, während ihr euch um Säulen herumschleicht. Als wäre das nicht schon schwierig genug, müsst ihr den Koloss in eure Richtung lenken, damit er Wände für euch einreißt. Anderenfalls ist an ein Entkommen nämlich nicht zu denken. Diese Sekunden voll Adrenalin formen den ersten richtig epischen Moment der Serie.
Jetzt zuschlagen: "Gears of War" bei Amazon bestellen
Worum geht's? Einen weiteren großen Moment verdankt die Reihe ebenfalls einem etwas zu groß geratenen Gegner. Der Leviathan ist sogar so riesig, dass ihr lediglich einzelne Körperteile von ihm seht und bekämpft. Als wäre das nicht schon spektakulär genug, findet die Schlacht auf einem unterirdischen See statt.
Während ihr euch hier auf einem Boot mit euren Kollegen verschanzt, schwächt ihr das Monstrum. Dieses wiederum setzt alles daran, euch mit seinen riesigen Tentakeln in die Tiefen zu reißen. So ist dieser Kampf nicht nur optisch aufwändig inszeniert, sondern auch spannend.
Worum geht's? Angesichts der vielen Gewalt, die Cole Train bereits sehen musste, ist es kein Wunder dass er sein altes Leben vermisst. Ganz besonders fehlt ihm dabei seine Vergangenheit als Football-Spieler. Hier war er ein gefeierter Star. Statt dem Schlachtfeld, eroberte er regelmäßig das Spielfeld und statt Locust rannte er gegnerische Sportler über den Haufen.
(Quelle: Youtube, WARF3RE)
Betretet ihr ihn Gears of War 3 das Football-Stadion, holen genau diese Erinnerungen Cole ein. Dabei vermischt sich seine Wahrnehmung mit einem tatsächlichen Problem. In der Mitte des Stadions befindet sich nämlich ein riesiges Gewächs der Leuchtenden, das unbedingt mithilfe einer Bombe erledigt werden sollte. Kurzerhand behandelt Cole den Sprengsatz wie ein Football-Ei und stürmt damit über den Platz.
Anstatt Gegner abzuschießen oder sie mit dem Lancer zu filetieren, rammt Cole sie einfach um. Genau so wie sich das für einen Football-Spieler eben gehört. Gekrönt wird sein Erfolg durch eine dramatische Explosion. Die Aufgabe ist erledigt und Cole konnte zumindest für einen kurzen Moment noch einmal den Ruhm von damals spüren. Ein denkwürdiger Augenblick für Gears of War 3, aber auch die gesamte Serie. Denn immer wieder erlebt ihr zwischen all den Szenen voll stumpfer Gewalt diese menschlichen Aspekte, die den Charakteren zu ihrer Authentizität verhelfen.
Jetzt zuschlagen: "Gears of War 3" bei Amazon bestellen
Worum geht's? Auch wenn Gears of War - Judgement nicht Teil der Hauptserie ist und vor den Ereignissen aus Gears of War spielt, ist es nicht weniger reich an Action. Habt ihr Lust auf eine extra große Herausforderung, steht euch in jedem Abschnitt die Option "Deklassifizierung" zur Verfügung. Durch diese könnt ihr mehr Punkte absahnen, spielt allerdings eine modifizierte und meist schwierigere Version der nächsten Mission.
(Quelle: Youtube, GOWSeriesVideos)
Einer dieser Modifikatoren in Gears of War - Judgement ist besonders erwähnenswert. Sobald ihr euch im letzten Drittel durch den Gerichtssaal kämpft, bekommt ihr eine tolle Gelegenheit, mal so richtig den Locust raushängen zu lassen. Aktiviert ihr die Deklassifizierung erhält eure gesamte Mannschaft anstelle einer Feuerwaffe ein großes Metzgerbeil der Locust. Was daraufhin folgt ist so ziemlich eine der blutigsten Szenen der Serie. So bekommt ihr nicht nur mehr Punkte für diesen Abschnitt, sondern könnt dabei richtig toll Stress abbauen.
Jetzt zuschlagen: "Gears of War - Judgement" bei Amazon bestellen
Worum geht's? Wie ihr sicher schon in unserem Test: "Gears of War 4 - Der Fenix fällt nicht weit vom Stamm" gelesen habt, ist die Kampagne des jüngsten Ablegers eine Folge von kinoreifen Momenten. Da fällt es natürlich schwer, einen Moment besonders hervorzuheben. Dennoch gibt es eine Szene in Gears of War 4, die eure Kinnlade am weitesten runterfallen lässt. Gegen Ende bekommt ihr nämlich die Gelegenheit, einen Kampfroboter zu steuern, der größer als ein Haus ist.
(Quelle: Youtube, Generic Gaming)
Das mag an sich für ein Spiel dieser Machart nicht außergewöhnlich sein, doch der darauf folgende Abschnitt ist spielerisch ein großer Genuss. Das liegt zum einen daran, dass eure Roboter mit riesigen Kanonen ausgestattet sind und damit alles in Schutt und Asche legen. Was ihr nicht durch Beschuss klein kriegt, stampft ihr einfach zu Brei. Der andere und noch wichtigere Aspekt ist die Umsetzung der Bewegungsmöglichkeiten. So könnt ihr mit eurem gigantischen Kampfanzug genau so in Deckung gehen, wie ihr es als Soldat macht. Nur, dass ihr euch nicht hinter kleinen Mauern sondern ganzen Häusern versteckt. So machen Kämpfe gegen besonders große Schwarm-Viecher gleich doppelt so viel Spaß.
Auch gestalterisch ist diese Szene bemerkenswert. Schaut ihr genau hin, seht ihr im Inneren der Roboter wie sich JD und Del tatsächlich bewegen und so ihre Aktionen übertragen. So wird einerseits euer Gefühl für den Maßstab erhalten und andererseits die Authentizität gewahrt. Gut, zumindest in dem Rahmen in dem es möglich ist, wenn ihr mit überdimensionierten Kampfanzügen gegen Monster kämpft, die unter der Erde brüten.
Jetzt zuschlagen: "Gears of War 4" bei Amazon bestellen
Was waren für euch die aufregendsten Momente der Serie Gears of War? Nennt sie gerne in den Kommentaren!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr
Black and White w (...) mehr