Pokémon - Sonne

Interview mit den Machern von Pokémon Sonne und Mond (Interview)

von Thomas Stuchlik (Mittwoch, 19.10.2016 - 17:00 Uhr)

Für den neuesten Pokémon-Teil begab sich spieletipps ins Gespräch mit den Köpfen dahinter. Erfahrt hier, warum das Spiel gleichermaßen einsteigerfreundlich sein und dennoch Profis fordern soll.

Designer und Chef-Entwickler Shigeru Ohmori (links) sowie Produzent und Komponist Junichi Masuda (rechts) standen für Fragen bereit.
Designer und Chef-Entwickler Shigeru Ohmori (links) sowie Produzent und Komponist Junichi Masuda (rechts) standen für Fragen bereit.

Zum Besuch bei The Pokémon Company in London konnte spieletipps nicht nur ausführlich das neueste Pokémon - Sonne / Pokémon - Mond anspielen. Ebenso standen die Verantwortlichen dahinter Rede und Antwort. Genauer gesagt der Produzent und Komponist Junichi Masuda sowie Spieldesigner und leitender Entwickler Shigeru Ohmori.

Shigeru Ohmori gestaltete bereits viele Pokémon-Spiele, darunter auch:

Er gestaltete bei diesen Produktionen den Spielablauf und teils auch die Spielkarte. Ab Pokémon X / Y wurde er zum Planungsleiter. Für Pokémon - Omega Rubin / Alpha Saphir avancierte er zum Leitenden Entwickler, genau wie im kommenden Sonne und Mond.

Junichi Masuda ist Mitgründer des Studios Game Freak - dem Hersteller der Pokémon-Spiele, der zum Nintendo-Konzern gehört. Er komponiert die Musik für jeden Hauptteil seit den Erstlingen Pokémon Rote Edition / Blaue Edition. Ebenso beaufsichtigt er das Design und die Geschichte der einzelnen Episoden und fungiert in späteren Editionen auch als Produzent und Spiel-Gestalter. Ebenso steht er beratend bei externen Produktionen wie Pokémon Rumble World zur Verfügung.

Die unter Kennern geläufige Masuda-Methode ist sogar nach ihm benannt. Mit dem Verfahren steigern Trainer in den Spielen die Chance, ein schillerndes Pokémon zu züchten.

Erkunde die Alola-Region in Pokémon Sonne und Pokémon Mond!
Erkunde die Alola-Region in Pokémon Sonne und Pokémon Mond!

Mehr zu Pokémon Sonne und Mond:

spieletipps: Was ist neu im Alola-Szenario? Welche Überraschungen erwarten den Spieler?

Shigeru Ohmori: Erstmals bin ich Hauptverantwortlicher einer brandneuen Episode der Hauptreihe. Zum 20-jährigen Jubiläum habe ich mir viele Gedanken gemacht, was für ein Spiel ich machen will. Von Anfang an wollte ich das Spiel als lebendige Kreatur darstellen und die Pokémon auch im Spiel so behandeln. Die Pokémon leben eng zusammen mit den Menschen und sind Teil des Alltags. Auf dieser Basis überlegte ich, welcher Ort dazu am besten passen würde. Mir fiel sofort Hawaii ein, da ich dort oft Urlaub gemacht habe. Die Menschen dort leben naturverbunden, was die Charaktere in Pokémon gut widerspiegeln.

Was ist mit den bisher bekannten Arenen passiert? Fehlen diese komplett?

SO: Da es das 20-jährige Serienjubiläum ist, wollte ich jedes Element neu überdenken. Dieses Mal wollte ich ein frisches, neuartiges Erlebnis für Neulinge, die die Reihe nicht kennen, aber auch für langjährige Fans. Die Arenen stellten immer eine Art Bossgegner-Bereich dar, wenn man so will. Doch dieses Mal fokussieren wir uns auf die Natur, weshalb das nicht zusammenpasst. Statt einer Arena in jedem Gebiet gibt es nun einen Pokémon-Schutzpatron, auf den man hintrainiert. Mit dieser Neuerung startet wirklich jeder Spieler mit neuen Ausgangsbedingungen, was das Ganze spannender macht.

Vor allem beim Spielanfang werdet ihr an die Hand genommen. Jedes Element wird erklärt.
Vor allem beim Spielanfang werdet ihr an die Hand genommen. Jedes Element wird erklärt.

Ist Pokémon damit einsteigerfreundlicher geworden?

SO: Als wir das Spiel konzipierten, wollten wir es für jedermann zugänglich machen, egal ob Neuling oder Profi. Wir bauen sehr viele Erklärungen ein, um dem Spieler zu erklären, worum es in Pokémon im Grunde geht.

Pokémon Sonne und Pokémon Mond - Trailer
Pokémon Sonne und Pokémon Mond - Trailer

Was können dagegen treue Serien-Anhänger erwarten?

SO: Zum 20-jährigen Jubiläum wollten wir einige Überraschungen für altgediente Fans liefern. Die Kanto-Pokémon sind Serienkennern durchaus bekannt. Doch nun wollen wir diese Spieler mit den neuen Alola-Evolutionen dieser bekannten Kreaturen überraschen.

Ist die Alola-Form nur für die erste Generation vorgesehen? Denn bisher waren nur diese in Spielvideos zu sehen.

SO: Es gibt tatsächlich verschiedene Arten der Alola-Form. Doch welche Pokémon diese Form wirklich annehmen können, darf der Spieler gerne selbst herausfinden. Wir wollen, dass Spieler das selbst entdecken und entsprechend Spaß haben.

Welche Rolle spielt die Aether Foundation im Spiel?

SO: Die Aether Foundation besitzt eine eigene künstliche Insel zwischen den natürlichen Inseln der Region. Bisher ist bekannt, dass sie Pokémon behüten und beschützen. Denn es gibt nicht mehr so viele in der Wildnis. Doch es ist unklar, was deren wahren Ziele sind. Das soll wiederum der Spieler herausfinden.

Weiter mit: Über das Kampfsystem und die Entwicklung neuer Pokémon

Inhalt

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Interview
  4. Interview mit den Machern von Pokémon Sonne und Mond (Interview)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website