Pokémon - Sonne

Test Pokémon - Sonne - Fakten, Wertung

Pokémon - Sonne und Mond: Evolution der Starter-Pokémon

Fakten

    1. Pokémon-Generation mit massig neuen Pokémon
  • abwechslungsreiche Insel-Umgebung Alola
  • neue Formen von alten Kameraden
  • zahlreiche Gastauftritte aus alten Teilen
  • die Inselwanderschaft ersetzt Arenen
  • mächtige Z-Attacken
  • der Rotom-Pokédex hilft bei der Orientierung
  • spannend erzählte Geschichte
  • Prüfungen der Captains bieten einige Abwechslung
  • PokéMobil ersetzt nervige VMs
  • neuer Battle-Royale-Modus für 4 Teilnehmer
  • komplett ohne stereoskopischen 3D-Effekt
  • erscheint voraussichtlich am 23. November 2016 für Nintendo 3DS

Gast-Meinung von Adrian Stuchlik

Zunächst dachte ich, Pokémon Sonne und Mond wird nur ein weiterer Teil der großartigen Reihe, doch so ganz stimmt das nicht. Das Spiel wirft viele alte Traditionen um und macht damit auch vieles richtig.

Auch wenn ich zunächst skeptisch war, dass die Arenen ersetzt werden sollen, wollte ich der neuen Inselwanderschaft eine Chance geben. Und ich wurde überzeugt. In Sachen Schwierigkeit und Abwechslung übertrumpfen die Captains die Arenaleiter sogar.

Und selbst wenn die Bösewichte nur minderintelligente Möchtegerne sind, so sticht vor allem die spannende Story heraus. Da vergisst man auch schnell den fehlenden 3D-Effekt (den wahrscheinlich eh keiner vermisst).

Die Editionen versuchen, veraltete Elemente aus früheren Teilen sinnvoll zu ersetzen und das ist ihnen gelungen. Nintendo hat sich getraut, bei einer beständigen Marke Altbewährtes mit Innovativem zu ersetzen und trifft damit voll ins Schwarze.

Bewertung von Thomas Stuchlik

Sonne und Mond bieten genau das was Kenner erwarten! Die Sammeleien und Kämpfe auf Alola überzeugen nach wie vor. Die Neuerungen erweitern behutsam das altbekannte Spielprinzip. Von mir aus hätten die Macher durchaus noch mehr grundlegende Änderungen vornehmen können.

Die verschiedenen Inselumgebungen sorgen dabei für echte Urlaubsstimmung, die auch Team Skull nicht vermasseln kann. Die Inselwanderschaft fördert auch die Neugier und den Forscherdrang. Da kann ich auch auf die Arenen verzichten. Wirklich reizvoll ist die Jagd nach neuen Kreaturen sowie den erfrischend anderen Alola-Formen bekannter Pokémon. Der Suchtfaktor ist nach wie vor da.

Auf technischer Seite bin ich nicht ganz so begeistert: Zwar wirken die Pokémon grafisch noch lebendiger als in den Vorgängern, angesichts der schicken Optik mitsamt leichten Rucklern und fehlendem 3D-Modus scheint der 3DS aber fast überfordert zu sein. Abgesehen davon halte ich persönlich die niedrige Auflösung immer noch für den größten Schwachpunkt des Handhelds. Langsam aber sicher keimt ein Verlangen nach einer Edition für die kommende Konsole Nintendo Switch auf. Dennoch: Pokémon Sonne und Mond ist ein Pflichtprogramm für Nintendo-Anhänger.

91 Spieletipps-Award

spieletipps meint: Nintendo macht mit Pokémon Sonne und Mond vieles neu und vieles richtig. Sämtliche Innovationen sind gut durchdacht und überraschen auch Veteranen.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Jetzt eigene Meinung abgeben

Inhalt

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Pokémon - Sonne - Fakten, Wertung
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website