Operation Flashpoint

Test Test PC Operation Flashpoint

von gerd (Sonntag, 09.09.2001 - 16:35 Uhr)

Sonne, Strand und Palmen - Wer denkt da nicht an Urlaub, Erholung und Ausruhen? Wahrscheinlich die meisten von uns. Ganz anders ist das in dem vor kurzem erschienenen Actionspiel "Operation Flashpoint", das zwar auch auf einer sonnigen Insel im Nirgendwo angesiedelt ist, in dem es aber nicht ums Ausspannen geht , sondern darum, den Ausbruch des Dritten Weltkriegs zu verhindern. Eine hochexplosive Mischung also, ob sie das hält was sie verspricht, erfahrt ihr in unserm Test.

Der Tod hatte eine reiche Ernte
Der Tod hatte eine reiche Ernte

Trügerische Idylle

In "Operation Flashpoint" wird man als Spieler ins Jahr 1985 zurückversetzt, in die Zeit des Kalten Krieges. Der Ort des Geschehens ist die fiktive Südseeinsel Everon, die zu dem neutralen Staat Malden gehört. Auf diesem sonnigen Eiland hat sich der sowjetische General Guba mit seinen zahlreichen Truppen eingenistet, um dort sein Hauptquartier einzurichten. Dem erzkommunistischen General sind die westlich ausgerichteten Reformen schon lange ein Dorn im Auge und deshalb plant er seit längerem einen Putsch gegen Gorbatschow. Aus diesem Grunde kommt es dazu, dass auf Everon, einer friedlichen Insel, auf der die Bauern ihre Felder bestellen, plötzlich russische Panzer und Kampfhubschrauber auftauchen. Dabei stört es den ausgeflippten General nicht einmal, dass sich auf der Nachbarinsel Malden ein geheimer NATO-Stützpunkt befindet. Für die dort stationierten Soldaten ist damit urplötzlich das gemütliche Wacheschieben beendet. Aus routinemäßigen Übungen wird auf einmal blutiger Ernst.

Im Visier
Im Visier

Das Ultimatum

Den Grund dafür liefert der größenwahnsinnige General Guba. Er stellt den NATO-Streitkräften ein unmissverständliches Ultimatum: "Wenn sie nicht bis Dienstag, 18 Uhr geräumt haben, werden eine vollständige Panzerdivision, zwei Geschwader Kampfhubschrauber und 1000 der besten Soldaten der Roten Armee für ihre Vernichtung sorgen." Die Aufgabe des Spielers ist es, dies zu verhindern, um dann den General zur Strecke zu bringen. Dazu schlüpft man in die Haut des einfachen Infanterie Soldaten David Armstrong. Wie im wirklichen Leben beginnt man auch in "Operation Flashpoint" seine militärische Laufbahn mit einer Grundausbildung, in der man mit den Grundlagen des Spiels vertraut gemacht wird. Danach wird es ernst, das Schlachtfeld ruft. Da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, beginnt man seine Laufbahn als simpler Soldat. In dieser Phase des Spiels muss man die Anweisungen seiner Vorgesetzten befolgen. Im Laufe der Kampagne klettert man auf der Karriereleiter nach oben.

Weiter mit: Test Operation Flashpoint - Seite 2

  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Test
  4. Test Test PC Operation Flashpoint
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website