von sanifox (Mittwoch, 14.12.2016 - 14:01 Uhr)
Ein neuer "Star Wars"-Film läuft im Kino. Wir haben Rogue One angeschaut und nennen euch zehn Spiele aus dem "Star Wars"-Universum, die ihr kennen solltet.
Wir hatten das Vergnügen, Rogue One – A Star Wars Story bereits im Kino zu sehen und sind wirklich begeistert. Keine Sorge, ihr erfahrt in dem folgenden Text keine bösen Spoiler. Wir werden an dieser Stelle nichts Wesentliches verraten, was nicht schon durch Trailer oder Ankündigungen bekannt war. In Rogue One - A Star Wars Story geht es um die Beschaffung der Pläne des Todessterns. Dieses wird in Star Wars – Eine neue Hoffnung vor der Attacke auf den Todesstern bereits kurz thematisiert. Rogue One macht vieles anders als die klassische Filmreihe.
Der Film ist düster und auch mehr Kriegsfilm als ein typischer "Science Fiction"-Film. Das ist auch gut so, da sich der Film auf diese Weise vernünftig von der Reihe absetzen kann und somit eigenständig funktioniert. Und das tut er mehr als gut. Gerade das fulminante Finale wird den einen oder anderen sprachlos sitzen lassen. Der Film gehört zum Besten, was in den vergangenen Jahren rund um Star Wars erschienen ist, meint unser Redakteur [Anmerkung der Chefredaktion: Kunststück, es gab ja nur einen weiteren Kinofilm]. Aber gut, wir sind ja ein Spielemagazin, daher konzentrieren wir uns nun auf Spiele.
Während es bei vielen Filmen an anständigen Spieleumsetzungen hapert, ist bei Star Wars die Anzahl der guten Spiele doch recht hoch. Aktuell gibt es fast 100 Videospiel-Umsetzungen aus dem kompletten Star Wars-Universum. Dies macht es natürlich schwierig, sich auf zehn Stück festzulegen. Aber wie die Ereignisse in einer weit entfernten Galaxie zeigen, ist auch das eine Aufgabe, die mit ein bisschen Jedi-Kraft bewältigt werden kann. Ein paar der nicht erwähnten Spiele, findet ihr oben in unserer Bilderstrecke. Hier aber nun unsere zehn Empfehlungen von "Star Wars"-Spielen, mit denen ihr Rogue One die Ehre erweist.
Wie so oft fingen auch bei Star Wars die Heimkonsolenumsetzungen auf dem Atari 2600 an. Kurios an der Sache ist, dass sich die Entwickler zunächst dem zweiten statt dem ersten Film widmeten. Dies lag einfach daran, dass 1982, also zum Zeitpunkt der Spielveröffentlichung, Das Imperium schlägt zurück der aktuelle Teil der Filmreihe war. Der dritte Film, Die Rückkehr der Jedi-Ritter, erschien erst 1983.
Spielerisch verständlicherweise einfach gehalten, fliegt ihr als Luke Skywalker in einem Snowspeeder und bekämpft AT-AT-Walker - mehr war technisch einfach nicht drin. Die Entwickler hatten sich offensichtlich Gedanken gemacht, welche Szene mit den begrenzten technischen Mitteln zu der Zeit am besten für ein Spiel umgesetzt werden konnte. 1983 folgte schließlich noch eine Spieleumsetzung des ersten "Star Wars"-Films und Spiele zum dritten Teil der Filmserie.
Mit X-Wing ging Entwickler Lucasarts, vorher Lucasfilm Games, neue Wege. Hier schlüpft ihr nicht in die Rolle eines der Helden aus der Filmreihe, sondern in die eines Kampfpiloten der Rebellion. Erzählt wird eine Geschichte abseits der Heldensaga. Darüber hinaus ist dieses Spiel eher eine Simulation als ein Actionspiel. In den Kämpfen kommt es überwiegend auf die richtige Taktik an statt einfach nur sinnfrei durch die Gegend zu schießen.
Die erfolgreiche Reihe wurde natürlich fortgesetzt. Einerseits mit eigenen Erweiterungen, was heute als DLC bezeichnet wird, aber auch mit einer Fortsetzung, in der ihr die Seiten wechseln dürft. Das Imperium hatte eben schon immer eine ordentliche Anziehungsmacht! (Vielleicht backen die aber auch einfach nur die besseren Kekse.)
Weiter mit: Die 2000er Jahre
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr